- 13.02.2019 16:58 UhrKonjunktur, Soziales, Arbeitsmarkt, RüstungWas finanziert eigentlich der Bund?
Die SPD will mehr für Renten und Arbeitslose ausgeben. Die Union will Steuern senken. Passt das zusammen, ist es finanzierbar? Ein Blick in den Etat.
Von Albert Funk
mehr
- 12.02.2019 08:05 UhrCDU-ChefinKramp-Karrenbauer sieht SPD-Sozialpläne "sehr kritisch"
Die SPD hat ein neues Sozialstaatskonzept beschlossen. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer hält nur einen Teil davon für diskutierbar.
mehr
-
- 09.02.2019 10:38 Uhr"Respekt-Rente"Sucht die SPD den Fluchtweg aus der Großen Koalition?
Das Bündnis von Union und SPD steckt in der Krise. In Berlin diskutiert man, wie lange es noch hält. Hubertus Heils Rentenplan könnte ein Scheidungsbrief sein.
Von Robert Birnbaum
mehr
- 06.02.2019 08:39 UhrKrise der SozialdemokratieSpekulationen in der SPD über Nahles-Ablösung
Andrea Nahles wollte ihre Partei aus der Krise führen. Doch nach einem knappen Jahr haben viele Genossen sie bereits abgeschrieben.
Von Stephan Haselberger, Hans Monath, Paul Starzmann
mehr
-
- 05.02.2019 13:12 UhrOlaf ScholzFinanzminister in Geldnot
Wegen geringerer Steuereinnahmen setzt Finanzminister Scholz die Kabinettskollegen unter Spardruck. Länder und Kommunen müssen um Bundesmittel fürchten.
Von Albert Funk
mehr
- 03.02.2019 15:28 UhrVorbild BrandenburgParité-Gesetz: Berliner Koalition unter Druck
Auch in Berlin sollen zügige Beschlüsse folgen - jedenfalls fordern das Linke und Grüne. Die SPD möchte schauen, ob sich das Gesetz im Nachbarland bewährt.
Von Ulrich Zawatka-Gerlach
mehr
- 29.01.2019 14:20 UhrParagraph 219a"Die SPD wirkt weder souverän noch geradlinig"
Der Politikwissenschaftler Elmar Wiesendahl über den Groko-Kompromiss zum Paragraphen 219a und die Frage, wie die SPD ihre Stammwähler zurückgewinnen kann.
Von Paul Starzmann
mehr
- 28.01.2019 20:49 UhrRückblende 2018 Die besten Karikaturen und Fotos
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur ist am Montagabend vergeben worden. Unter den Gewinnern ist auch Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann.
Von Ingrid Müller
mehr
- 25.01.2019 10:27 UhrReform der GrundsteuerUnd was wird aus der Mieterumlage?
Bei der Grundsteuerreform geht es nicht nur um Bewertungen und Flächen. Ein Kernstreitpunkt wird die Umlage auf Mieter werden. Ein Überblick
Von Albert Funk
mehr
- 24.01.2019 07:12 UhrCasdorffs AgendaDie Koalition muss sich der Wirklichkeit stellen
Die große Koalition muss endlich die Probleme der Menschen lösen. Sonst wird sie bei den nächsten Wahlen abgestraft. Ein Kommentar.
Von Stephan-Andreas Casdorff
mehr
- 15.01.2019 18:23 Uhr„Müller handelt nicht mehr selbst“Berliner CDU fordert Neubauten statt Wohnungsankäufe
Der bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU, Christian Gräff, hält die Rekommunalisierung von Wohnungsbeständen für unrealistisch. Ein Interview.
Von Robert Kiesel
mehr