Wegen der verschleppten Aufarbeitung des Missbrauchs treten Tausende aus der Kirche aus. Jetzt muss sich die Bischofskonferenz damit auseinandersetzen. Von Benjamin Lassiwemehr
Aus einem noch unveröffentlichten Gutachten für das Erzbistum Köln sind erste Details bekannt geworden. Kardinal Rainer Maria Woelki steht unter Druck.mehr
Juden leben seit der Antike auf dem Gebiet, das heute Deutschland heißt. Erstmals erwähnt werden sie in Köln, damals eine pulsierende Vielvölkerstadt. Ein Besuch am Rhein. Von Udo Badeltmehr
Das Oberverwaltungsgericht Münster lehnt Beschwerden der AfD ab – und ebnet den Weg für die Bewertung der Partei als Verdachtsfall. Von Frank Jansenmehr
Nicht nur in Köln: Der Frohsinn gerät in schwere Not - und mit ihm der Katholizismus im "Rom des Nordens". Ein Kommentar.
Von Stephan-Andreas Casdorffmehr
UpdateViele Chancen, aber kein Tor – Schalke ist im Pokal ausgeschieden. Dagegen stehen Leipzig und Gladbach im Viertelfinale. Köln scheitert dramatisch.
mehr
Es wird eng für die AfD. Sachsen ist schon das vierte Land, in dem die Partei als Verdachtsfall bewertet wird. Bundesweit dürfte es auch bald soweit sein.
Von Frank Jansenmehr
UpdateIn der Berliner SPD wird Unmut über das Verhalten des BVG-Vorstands laut. Die Sorge um den Schutz der Verkehrsbetriebe von Hackerangriffen nimmt zu.
Von Frank Jansenmehr