- 04.09.2020 13:58 UhrNachruf auf Eugen EichhornSonntags gegen den Forschungsreaktor
Aus dem, was war, mussten doch Schlüsse gezogen werden. Demonstrationen etwa, Sitzblockaden, Friedensfahrten. Und zur Beruhigung: die Mathematik
Von Karl Grünberg
mehr
- 01.09.2020 08:24 UhrNachruf auf Ottokar ThomeMann? Frau? Ach was. Damenimitator!
Keine Rede davon, wer er war, wenn er nur er war, wenn er mal nicht imitierte. Der Nachruf auf „Karmeen“.
Von David Ensikat
mehr
- 30.08.2020 09:58 UhrNachruf auf Hans-Georg GuyotAlpenveilchen für die Stadt
Viel Geld brachte der Gemüseanbau nicht ein. Aufwärts ging es mit den Zierpflanzen. Der Nachruf auf einen Berliner Bauern.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 23.08.2020 09:44 UhrNachruf auf Hans Wallbaum„Bist du Rock-’n’- Roller oder willst du rumjammern?"
Nach einer Konzertkritik im Tagesspiegel baten sie ihn gern: „Entwirf doch mal wieder ein paar intelligente Schlagmuster!“ Nachruf auf einen Trommler von Format
Von H. P. Daniels
mehr
- 21.08.2020 12:02 UhrNachruf auf Jutta KarowWas soll schon passieren?
Schneiderin, Vertreterin, Model, Malerin - sie dachte gar nicht daran, sich festzulegen.
Von Karl Grünberg
mehr
- 21.08.2020 11:55 UhrNachruf auf Philipp KrischDer Captain und die Paparazzi
Er gehört zu den Nerds, damals schon, aber er ist keiner von den ewig Ehrgeizigen. Denn es gibt noch weit Vergnüglicheres als die Arbeit.
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 20.08.2020 09:44 UhrNachruf auf Ingeburg Emma Anna BeckerSchönes Leben unter Feinden
Sie wollten ja nach drüben, in den Osten. Aber konnte man denn die kapitalistische Insel den Kapitalisten allein überlassen? Der Nachruf auf eine SEW-Genossin.
Von David Ensikat
mehr
- 16.08.2020 14:00 UhrNachruf auf Michaela MüllerDas Herz macht den Menschen aus...
Denn der Geist kann einem die wahnwitzigsten Sachen vorgaukeln.
Von Karl Grünberg
mehr
- 15.08.2020 09:06 UhrNachruf auf Christel DilerUnd so ist das Herz zerrissen
Das Fernweh trieb sie nach Burma, in die Türkei. Dort tat sich das Heimweh auf. Was immer half: die Verbindlichkeit der Reime.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 12.08.2020 13:19 UhrNachruf auf Michael Wend (1940-2020)Ein fester Rahmen, in dem sich die Dinge bewegen
* am 26. Juli 1940.
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 30.07.2020 16:30 UhrNachruf
Nachruf auf Hermann Spörel
mehr
- 30.07.2020 16:14 UhrNachruf auf Heidi Kull„Jemand musste das Beste tun. Das war ich“
Sie arbeitete in der „Zeichnerei Kull“, sie ging aus, fuhr mit ihrer Vespa durch die Stadt. Und sie erfand, als die Auftragslage mies war, das "Nüscht".
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 23.07.2020 17:47 UhrNachruf auf Iepe RubinghSchlauer, schneller, härter!
Was wollte er wohl lieber sein, ein Narr, ein König? Beides! Drum wurde er Schachboxer. Und Weltmeister. Der Nachruf auf ein schnelles Leben
Von David Ensikat
mehr
- 19.07.2020 20:38 UhrNachruf auf Jörg JeshelSie hatten einander und ihre Arbeit und keine Hobbys
Er wollte frei sein! Bei der Familienplanung ließ ihm sein Beruf, Kameramann, aber nicht viel Freiraum.
Von Karl Grünberg
mehr
- 10.07.2020 11:40 UhrNachruf auf Hartmut SchulzErkundungsgänge ins Abseitige
In den Bürozeiten arbeitete er als Betriebswirt, in den freien Stunden war er Künstler, Spurensucher, Dokumentarist und Sammler.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 10.07.2020 11:15 UhrNachruf auf Hanne Bolz (* am 26. Dezember 1951)Verrückt nach Museum
Das Knoblauchhaus im Nikolaiviertel war ihr Heim und ihre Nische. Der Nachruf auf eine, die immer einen Plan hatte.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 06.07.2020 17:00 UhrNachruf auf Günter SchmidtkeWer tanzen wollte, musste an ihm vorbei
„Sie sind doch so patent", sagte Clärchen und holte ihn in ihr Ballhaus. Männern rief er hinterher: „Attacke!“, Frauen warnte er vor den Hallodris.
Von Marion Kiesow
mehr
- 05.07.2020 11:23 UhrNachruf auf Michael Pitt Hamburger„Dies weite, weltumspannende Theater“
In China geboren, in England aufgewachsen, die Eltern Agenten - und er? Ging in die DDR und ans Theater und wurde Shakespeare-Spezialist.
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 28.06.2020 10:10 UhrNachruf auf Dietrich KlakowLederschürze, Höllenlärm
Sicher war er enttäuscht, dass der große Erfolg ausblieb. Aber deswegen etwas anderes erschaffen? So renovierte er neben der Kunst halt Häuser.
Von Karl Grünberg
mehr
- 21.06.2020 11:02 UhrNachruf auf Wolfgang KrolowJenseits der Wohlfühloasen
Planlos gelangte er ins abgeranzte Kreuzberg. Mit seinen Fotografien wurde er zum Chronisten einer längst verschwundenen Welt.
Von Erik Steffen
mehr