Nelson Mandela war schon zu Lebzeiten eine Legende. Sein Name wurde in einem Atemzug mit Mahatma Gandhi und Martin Luther King genannt. Der Tod Mandelas am 5. Dezember 2013 bedeutet nicht nur für Südafrika eine Zäsur.
Seine Fotografien von Nelson Mandela gehören zu den Schlüsselbildern des 20. Jahrhunderts. Nun ist der Fotograf Jürgen Schadeberg mit 89 Jahren gestorben.mehr
Zwei politische Ideologien treffen aufeinander und alle Beteiligten arbeiten mit der Rhetorik des Verdachts. Daher dreht sich alles im Kreis. Ein Gastbeitrag. Von Natan Sznaidermehr
Südafrikas früherer Präsident de Klerk sieht die Rassentrennung nicht als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Seine Äußerung löst einen Sturm der Empörung aus. Von Johannes Dieterichmehr
Der südafrikanische Regisseur Michael Matthews behandelt in seinem Western „Five Fingers for Marseilles“ die Apartheid und ihre Nachwirkungen. Von Till Kadritzkemehr
UpdateDer ANC kann trotz des historisch schlechten Ergebnisses alleine weiterregieren. Doch die Stimmung könnte kippen. Ramaphosa muss nun liefern. Eine Analyse.
Von Sven Lemkemeyermehr
Die Südafrikaner wählen ein neues Parlament. Armut ist das große Problem im Land. Doch es gibt eine lebendige Zivilgesellschaft, die Mut macht. Ein Gastbeitrag.
Von Melanie Müllermehr
Der Linken-Politiker Gregor Gysi spricht im Osterinterview über die Spenden für Notre-Dame, Glauben und Politik sowie die Kraft des Kapitalismus.
Von Georg Ismarmehr
Südafrikas Präsident Ramaphosa treibt vor den Wahlen das Thema Landenteignungen voran. Viele warnen vor einer Entwicklung wie in Simbabwe.
Von Antje Waldschmidtmehr