- 20.02.2015 13:19 UhrNSA und GCHQGeheimdienste knacken Handy-Verschlüsselung
UpdateDie amerikanische NSA und der britische Geheimdienst GCHQ haben laut den jüngsten Enthüllungen von Edward Snowden Codes von Handy-SIM-Karten gestohlen. Der Hersteller Gemalto gerät jetzt unter Druck.
Von Rolf Brockschmidt
mehr
- 06.02.2015 15:25 UhrGeheimdienst-TribunalMethoden des britischen GCHQ teils illegal
Der britische Abhördienst GCHQ hat mit seiner Praxis der massenhaften Sammlung privater Daten gegen die europäische Menschenrechtsgesetzgebung verstoßen, urteilte nun ein Gericht in Großbritannien.
mehr
-
- 05.02.2015 18:00 UhrNSA-UntersuchungsausschussDie Strategien der Geheimen
Die Obleute des NSA-Untersuchungsausschusses bekamen Besuch vom BND-Präsidenten und aus dem Kanzleramt - offiziell, um über eine geheime Mission von BND und GCHQ zu sprechen. Doch was wollten sie wirklich?
Von Anna Sauerbrey
mehr
- 24.01.2015 18:36 UhrHäusliche GewaltPatrick Sensburg tritt als CDU-Kreisvorsitzender zurück
Der Leiter des NSA-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg, ist als Kreisvorsitzender der CDU zurückgetreten. Seine Freudin hatte ihn wegen häuslicher Gewalt angezeigt.
mehr
-
- 23.01.2015 09:47 UhrDer Kampf um den Datenschutz im NetzVerschlüsselte Botschaft
Die Bundesregierung will in der Lage sein, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln. Natürlich nur zum Schutz der Bevölkerung, heißt es. Steht Europa vor einem neuen Krypto-Krieg? Ein Kommentar.
Von Anna Sauerbrey
mehr
- 18.01.2015 22:38 UhrTerror in DeutschlandEs ist nicht die Stunde der Hysterie
Polizeischutz für gefährdete Einrichtungen, Razzien gegen Islamisten: Auch Deutschland ist ein potenzielles Terrorziel. Es gilt, die Freiheit zu verteidigen - mit allen rechtsstaatlichen Mitteln einer offenen Gesellschaft. Ein Kommentar.
Von Gerd Nowakowski
mehr
- 03.01.2015 11:10 UhrFreunde sind MailschlunzenBitte melde dich!
Mail nicht gelesen, keine Antwort, keine Ahnung: Wieso ist es in Berlin so schwer geworden, sich zu verabreden? Liebe Freunde, das ist Mist. Ein dringender Vorschlag für 2015: mehr Verbindlichkeit.
Von Gunda Bartels
mehr
- 12.12.2014 14:31 UhrKlage wegen Snowden-Vernehmung abgewiesenLinke und Grüne: Wir sind enttäuscht
UpdateLinke und Grüne wollen die Vernehmung des Whistleblowers Edward Snowden in Deutschlands erzwingen. Das Bundesverfassungsgericht hat ihre Klage abgewiesen. Jetzt bleibt der Weg zum Bundesgerichtshof.
Von Matthias Meisner
mehr
- 05.12.2014 09:56 UhrNSA-UntersuchungsausschussBND lauscht bis heute bei der Telekom
Jetzt ist es amtlich. Der ominöse "Betreiber", bei dem der BND-Daten abfischte, um sie mit der NSA zu teilen, ist die Telekom. Update: Ex-Vorstandschef sagt, er wisse von nichts.
Von Anna Sauerbrey
mehr
- 02.12.2014 17:53 UhrGeheimdiensteKampf den Aufklärern
Die Bundesregierung wehrt sich gegen Geheimdienstleaks – mit allen Mitteln.
Von Anna Sauerbrey
mehr