Das Kollektiv Shitshow setzt sich für psychische Gesundheit in der Arbeitswelt ein. Mazen Rizk entwickelt mit seiner Firma Mushlabs Fleischersatz aus Pilzzellen und Lilli Erasin beweist, dass schöne Blumen nicht mit dem Flugzeug importiert werden müssen.
Die 29-jährige Autorin und Künstlerin Cemile Sahin hat mit „Taxi“ einen sensationellen Roman geschrieben: dicht, hart, schnell. Ein Buch vom Krieg. Wie tickt Cemile Sahin?
Außerdem: sechs Porträts gegen die Achtlosigkeit. In den Eingängen zu U- und S-Bahnhöfen suchen Menschen ohne Wohnsitz ein wenig Wärme. Viele eilen vorbei, der preisgekrönte Zeichner Sebastian Lörscher aber hat sich dazugesetzt, hingeschaut und zugehört.
Berghain-DJ Steffi, Designer Inan Batman und Lobe-Block-Gründerin Olivia Reynolds geben Tipps für wirklich gute Gaben zum Fest. Die besten Berliner Sommeliers, darunter Billy Wagner vom Nobelhart & Schmutzig, empfehlen die besten Tropfen für jede Lage – von Champagner über Orange Wein bis Brottrunk. Die Künstlerin Esra Gülmen spürt ihren Berlin-Gefühlen nach. Laura Naumann unterhält sich mit einem Fuchs. Und unser Kolumnist Dr. Om erklärt buddhistische Strategien zum Umgang mit der „Fear of missing out“.
Dazu wie immer die besten Veranstaltungen, Konzerte, Restaurants und schönen Dinge, kurz: alles, was man in Berlin erlebt haben muss.
Mit einer Auflage von 180.000 Exemplaren ist der Tagesspiegel BERLINER eines der auflagenstärksten Magazine aus und über Berlin – richtet sich aber an „Berlinerinnen und Berliner weltweit“. Neben der Verteilung in der Gesamtauflage des Tagesspiegels ist es an mehr als 200 stilprägenden Orten der Stadt erhältlich.
Tagesspiegel BERLINER – das Magazin des Tagesspiegels finden Sie auch im Netz:
www.tagesspiegel.de/berliner
twitter.com/TSPBRNLR
instagram.com/tagesspiegelberliner
Bildmaterial zu dieser Meldung senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben