Der Umbau der Energieversorgung im Zuge der Energiewende stellt den Strommarkt vor neue Herausforderungen. Die Integration eines wachsenden Anteils volatiler, erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung setzt mehr Flexibilität auf Seiten der Stromerzeuger und Verbraucher voraus. Welche Flexibilitätspotenziale bereits heute genutzt werden und welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen noch entwickelt werden müssen, skizzieren Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft in der Debatte des Tagesspiegel Politikmonitorings.
Das Tagesspiegel Politikmonitoring beobachtet politische Entwicklungen lange bevor sie öffentlich werden – damit Sie frühzeitig informiert sind und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Testen Sie einfach wieviel Zeit, Geld und Nerven Sie mit dem Tagesspiegel Politikmonitoring sparen.