- 15.12.2019 12:45 UhrKlimaschutzgipfel mit Minimal-Kompromiss So schwammig sind die Ergebnisse von Madrid
UpdateBegrenzung der Erderwärmung, Unterstützung für ärmere Länder – die Klimaschutzziele für 2030 sollen schärfer werden, doch vieles erst später entschieden werden.
Von Nora Marie Zaremba
mehr
- 15.12.2019 09:37 Uhr„Letzte Generation, die noch etwas tun kann“Klimaaktivistin Rackete ruft zum zivilen Ungehorsam auf
Rackete wurde bekannt als Seawatch-Kapitänin. Nun engagiert sie sich stärker für Klimaschutz – die politischen Entscheidungen hätten „katastrophale Folgen“.
mehr
-
- 11.12.2019 15:14 UhrGreta Thunberg„Es gibt Hoffnung, ich habe sie gesehen“
UpdateUngewöhnlich optimistisch hat sich Greta Thunberg auf der Klimakonferenz in Madrid gezeigt. „Die Menschen beginnen, aufzuwachen“, sagt die Schwedin.
Von Ragnar Vogt
mehr
- 07.12.2019 17:53 UhrKlimagipfel in MadridDie Rebellion der Kinder
Nach den wortgewaltigen Appellen ist nun Handeln gefragt. Greta Thunberg kritisiert vor Zehntausenden, "halbe Gipfeltreffen" ohne konkrete Beschlüsse.
Von Ralph Schulze
mehr
-
- 02.12.2019 11:47 UhrDie Psychologie des KlimastreitsWarum Leugner leugnen und Ignoranten ignorieren
Populisten setzen auf Einzelinteressen, Klimaschützer haben ein supranationales Anliegen. Das macht sie auf fundamentaler Ebene zu Gegnern. Eine Kolumne.
Von Caroline Fetscher
mehr
- 15.11.2019 07:32 UhrGreta Thunberg unterwegs zum WeltklimagipfelDie Überfahrt nach Madrid ist tückisch
Greta Thunberg ist zum zweiten Mal mit einem Segelboot auf dem Atlantik. Am 2. Dezember will sie zum Start des Klimagipfels in Madrid sein. Das wird knapp.
Von Kai Müller
mehr
- 30.10.2019 21:01 UhrSpringt Bonn ein?Chile sagt Klimagipfel wegen anhaltender Unruhen ab
UpdateDie sozialen Proteste in Chile wirken sich auf die internationale Klimadiplomatie aus. Als Ersatzort für Santiago ist Bonn im Gespräch.
mehr
- 24.09.2019 09:15 Uhr„Ein sehr glückliches junges Mädchen“Donald Trump verspottet Greta Thunberg
Die schwedische Aktivistin hält beim UN-Klimagipfel eine emotionale Wutrede voller Vorwürfe an die Regierenden. Der US-Präsident reagiert auf Twitter mit Hohn.
mehr
- 24.09.2019 05:15 UhrUN-GeneralversammlungDas Klima darf nicht die einzige Priorität sein
Die drängendste Aufgabe der Vereinten Nationen ist es, Kriege und Krisen zu beenden. Wird Klimapolitik zum Hauptthema, hat das seinen Preis. Ein Kommentar.
Von Christoph von Marschall
mehr
- 23.09.2019 22:58 UhrVideo vom UN-GipfelGreta Thunberg trifft zufällig auf Donald Trump
Sie schaut sehr ernst und ablehnend, während er sie nicht zu bemerken scheint: Auf dem Klimagipfel sind sich Greta Thunberg und Donald Trump kurz begegnet.
mehr
- 23.09.2019 21:11 UhrMerkel bei den UN in New YorkWie die Kanzlerin ihre Klimapolitik verteidigt
Beim Klimagipfel erklärt Merkel ihr Dilemma. Keine einfache Aufgabe - nach Vorrednerin Greta Thunberg und mit Donald Trump als Zuhörer.
Von Juliane Schäuble
mehr
- 23.09.2019 17:31 UhrAbgeklärte Merkel beim UN-Klimagipfel„Wir werden unseren Beitrag zu einem nachhaltigen Leben leisten“
Beim Klimagipfel hat die Kanzlerin über die deutschen Klimaschutz-Maßnahmen gesprochen. „Wir haben den Weckruf der Jugend gehört.“
mehr
- 23.09.2019 17:04 UhrWütende Greta beim UN-Klimagipfel„Wie können Sie es wagen, noch immer wegzuschauen!“
Sichtlich empört hält Klimaaktivistin Greta Thunberg eine Rede auf dem UN-Klimagipfel. „Meine Botschaft an Sie ist: Wir beobachten Sie“, sagt sie.
mehr
- 23.09.2019 16:18 UhrUN-Klimagipfel New York 2019Verfolgen Sie die Reden im Livestream
Der Klimagipfel der Vereinten Nationen hat begonnen. Mehrere Staats- und Regierungschefs werden sprechen, die Rede der Kanzlerin ist schon vorbei.
mehr
- 23.09.2019 08:41 Uhr„Das wird nicht reichen“Chefin des Bundesumweltamts zweifelt am Klimapaket
Maria Krautzberger ist nicht überzeugt von den Maßnahmen der Bundesregierung zum Klimaschutz. Sie erwartet mehr Angebote etwa beim Verkehr.
mehr
- 08.09.2019 16:01 UhrStreit um Klima-AnleiheFDP und Grüne halten nichts von der CSU-Idee
Die Zwei-Prozent-Anleihe für die Umwelt ist umstritten. Die FDP sieht eine Subvention für Großinvestoren. Die Grünen kritisieren „Zinspopulismus“.
Von Albert Funk
mehr