- 24.09.2019 09:15 Uhr„Ein sehr glückliches junges Mädchen“Donald Trump verspottet Greta Thunberg
Die schwedische Aktivistin hält beim UN-Klimagipfel eine emotionale Wutrede voller Vorwürfe an die Regierenden. Der US-Präsident reagiert auf Twitter mit Hohn.
mehr
- 24.09.2019 05:15 UhrUN-GeneralversammlungDas Klima darf nicht die einzige Priorität sein
Die drängendste Aufgabe der Vereinten Nationen ist es, Kriege und Krisen zu beenden. Wird Klimapolitik zum Hauptthema, hat das seinen Preis. Ein Kommentar.
Von Christoph von Marschall
mehr
-
- 23.09.2019 22:58 UhrVideo vom UN-GipfelGreta Thunberg trifft zufällig auf Donald Trump
Sie schaut sehr ernst und ablehnend, während er sie nicht zu bemerken scheint: Auf dem Klimagipfel sind sich Greta Thunberg und Donald Trump kurz begegnet.
mehr
- 23.09.2019 21:11 UhrMerkel bei den UN in New YorkWie die Kanzlerin ihre Klimapolitik verteidigt
Beim Klimagipfel erklärt Merkel ihr Dilemma. Keine einfache Aufgabe - nach Vorrednerin Greta Thunberg und mit Donald Trump als Zuhörer.
Von Juliane Schäuble
mehr
-
- 23.09.2019 17:31 UhrAbgeklärte Merkel beim UN-Klimagipfel„Wir werden unseren Beitrag zu einem nachhaltigen Leben leisten“
Beim Klimagipfel hat die Kanzlerin über die deutschen Klimaschutz-Maßnahmen gesprochen. „Wir haben den Weckruf der Jugend gehört.“
mehr
- 23.09.2019 17:04 UhrWütende Greta beim UN-Klimagipfel„Wie können Sie es wagen, noch immer wegzuschauen!“
Sichtlich empört hält Klimaaktivistin Greta Thunberg eine Rede auf dem UN-Klimagipfel. „Meine Botschaft an Sie ist: Wir beobachten Sie“, sagt sie.
mehr
- 23.09.2019 16:18 UhrUN-Klimagipfel New York 2019Verfolgen Sie die Reden im Livestream
Der Klimagipfel der Vereinten Nationen hat begonnen. Mehrere Staats- und Regierungschefs werden sprechen, die Rede der Kanzlerin ist schon vorbei.
mehr
- 23.09.2019 08:41 Uhr„Das wird nicht reichen“Chefin des Bundesumweltamts zweifelt am Klimapaket
Maria Krautzberger ist nicht überzeugt von den Maßnahmen der Bundesregierung zum Klimaschutz. Sie erwartet mehr Angebote etwa beim Verkehr.
mehr
- 08.09.2019 16:01 UhrStreit um Klima-AnleiheFDP und Grüne halten nichts von der CSU-Idee
Die Zwei-Prozent-Anleihe für die Umwelt ist umstritten. Die FDP sieht eine Subvention für Großinvestoren. Die Grünen kritisieren „Zinspopulismus“.
Von Albert Funk
mehr
- 30.08.2019 23:39 UhrJunge Aktivistin in den USAGreta Thunberg demonstriert mit New Yorker Jugendlichen für Klimaschutz
Nach ihrem Segeltörn über den Atlantik setzt Greta Thunberg ihren Kampf für das Klima in New York fort. Sie hält sich dabei zurück. Mehr im Blog zur Reise.
Von Kai Müller, Julia Weiss, Oliver Bilger, Max Kuball, Matthias Jauch, Ragnar Vogt
mehr
- 14.08.2019 07:25 UhrKlimaschonend zum KlimagipfelGreta Thunberg bricht zu Seereise nach New York auf
Von Plymouth aus will Klimaaktivistin Greta Thunberg am Mittwoch mit einem Spezialboot in See stechen. Begleitet wird die 16-Jährige von zwei Profiseglern.
mehr
- 15.01.2019 18:13 UhrKohleausstiegKlimaschutzgesetz? Warum Unternehmer dafür sind
Unternehmen in Deutschland müssen den Bericht der Kohlekommission nicht fürchten, schreibt der Aufsichtsratsvorsitzende der Otto-Group. Ein Gastbeitrag.
Von Michael Otto
mehr
- 18.12.2018 12:16 UhrPersönlicher Klimawandel nach KattowitzAltmaier entdeckt den Umweltschutz
Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) überrascht nach Kattowitz mit neuem Klimaschutz-Ehrgeiz – doch viele nehmen ihm das nicht ab.
Von Nora Marie Zaremba
mehr
- 15.12.2018 22:47 UhrUN-KlimakonferenzDeutschland hat die Chance von Kattowitz verschenkt
Trotz Kompromiss: Beim UN-Gipfel in Polen tut sich die Weltpolitik schwer mit der Klimarettung. Die Bundesregierung betreibt eine Scheinpolitik. Ein Kommentar.
Von Nora Marie Zaremba
mehr
- 03.12.2018 10:20 UhrKlimagipfel in PolenKleine Schritte gegen die große Wärme
In Kattowitz treffen sich Vertreter von fast 200 Staaten. Gestritten wird dort vor allem über den CO2-Ausstoß.
Von Susanne Ehlerding, Nora Marie Zaremba
mehr
- 03.12.2018 10:16 UhrGipfel in PolenKlimaschutz braucht soziale Abfederung
Das Steuersystem muss umgekrempelt und grüner Strom endlich billiger werden. Doch den Regierungen fehlt der Mut. Ein Kommentar.
Von Susanne Ehlerding
mehr