Überraschend hat sich der Kandidat für das Amt des Präsidenten der Berliner Humboldt-Universität, der Würzburger Mediziner Martin Lohse, aus dem Verfahren zurückgezogen. Auch andernorts in Deutschland haben Universitäten Schwierigkeiten, Kandidaten zu finden, zu halten oder sich auf Kandidaten zu einigen. Wir fragen: Sind Universitäten heute noch regierbar? Was muss der ideale Präsident einer modernen Universität können? Wie mächtig darf die Präsidentin oder der Präsident sein? Welche Rolle spielen Hochschulräte, Gremien - und die Politik? Eine Debatte, angestoßen und moderiert von den Wissen-Redakteur_innen Amory Burchard und Tilmann Warnecke.
Das Tagesspiegel Politikmonitoring beobachtet politische Entwicklungen lange bevor sie öffentlich werden – damit Sie frühzeitig informiert sind und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Testen Sie einfach wieviel Zeit, Geld und Nerven Sie mit dem Tagesspiegel Politikmonitoring sparen.