- 17.07.2019 08:32 UhrKeine GefahrGroßer Asteroid rast an Erde vorbei
Ein 50 Meter großer Brocken aus dem All wird – anders als befürchtet – nicht mit der Erde kollidieren. Forscher sind erleichtert.
mehr
- 17.07.2019 06:03 UhrUnser Countdown zum 50. Jahrestag der MondlandungDer Verlust des Giganten
Heute vor 50 Jahren war Apollo 11 unterwegs. Aber das Rennen der Supermächte zum Mond war noch nicht entschieden.
Von Richard Friebe
mehr
- 16.07.2019 10:56 UhrUnser Countdown zum 50. Jahrestag der Mondlandung"Go, Baby, go!"
Heute vor 50 Jahren startete Apollo 11. Doch nach wie vor gab es berechtigte Angst, dass die sowjetische Konkurrenz im letzten Moment dazwischen kommen könnte.
Von Richard Friebe
mehr
- 15.07.2019 16:07 UhrPanne bei NavigationsnetzDer „Galileo“-Ausfall zeigt, wie verwundbar Europa ist
Die EU braucht einen Mentalitätswandel: Gefahrenabwehr ist wichtiger als der Wunsch, die Partner von Gemeinschaftsprojekten glücklich zu machen. Ein Kommentar.
Von Christoph von Marschall
mehr
- 15.07.2019 15:31 UhrUnser Countdown zum 50. Jahrestag der Mondlandung„Da spielte Snoopy verrückt“
Wenn Millionen Menschen zuhören, sollte man keine Kraftausdrücke gebrauchen. Zwei Apollo-10-Astronauen vergaßen das. Fast wären es ihre letzten Worte gewesen.
Von Richard Friebe
mehr
- 15.07.2019 10:54 UhrKonkurrent zum GPSSatelliten-Navigationssystem Galileo teilweise ausgefallen
Galileo soll Europa unabhängig vom amerikanischen GPS machen. Doch das milliardenschwere Prestigeprojekt kämpft mit technischen Problemen.
mehr
- 15.07.2019 07:43 UhrTechnisches Problem an der TrägerraketeStart von Indiens erster Mondlandemission abgebrochen
Für den Start seiner ersten Mondlandemission hatte Indien sich ein historisches Datum ausgesucht. Doch die Premiere wurde aus Sicherheitsgründen gestoppt.
mehr
- 14.07.2019 11:26 UhrUnser Countdown zum 50. JahrestagDie Entdeckung der Erde
Apollo 8 war der erste bemannte Flug zum Mond - und ein Hoffnungszeichen am Ende des Konfliktjahres 1968. Zum Star der Mission wurde aber eine blaue Kugel.
Von Richard Friebe
mehr
- 13.07.2019 18:03 UhrGerät soll Röntgenstrahlung im Weltraum vermessenRussische Rakete bringt deutsches Teleskop eRosita ins All
Zweimal wurde der Start verschoben, nun klappte er doch: Das Röntgenteleskop eRosita soll im All erkunden, wie Galaxienhaufen zusammenhalten.
mehr
- 12.07.2019 15:40 UhrMission zur Erforschung "Dunkler Energie"Deutsches Teleskop bleibt am Boden
Dieser Juli ist kein optimaler Monat für Raumfahrtprojekte. Nach dem gestrigen Vega-Desaster und der Icarus-Panne wurde jetzt der Countdown für Erosita gestoppt
mehr
- 12.07.2019 12:05 UhrUnser Countdown zum 50. JahrestagDie Geschichte der Mondlandung begann mit einer Serie von Desastern
Explodierende Raketen, nicht sendende Sonden – und immer war die Konkurrenz schneller: Bevor Apollo-Kapseln zum Mond flogen, gab es eine Pannenserie.
Von Richard Friebe
mehr
- 11.07.2019 11:16 UhrEuropäische RaumfahrttechnologieErster Fehlstart für eine Vega-Rakete
Eine Rakete mit einem Satelliten als Ladung ist nicht im All angekommen. Besonders groß dürfte das Entsetzen in Abu Dhabi sein.
mehr
- 09.07.2019 11:17 UhrUmfrage zur RaumfahrtViele Deutsche wollen Fußball-EM statt Mondlandung gucken
Die USA planen, bis 2024 wieder Menschen auf den Mond zu schicken. Eine Umfrage zeigt: Der Erdtrabant ist kein Garant mehr für gute Einschaltquoten im TV.
mehr
- 07.07.2019 22:05 UhrTiere aus dem All beobachtenIcarus-Projekt startet unter Vorbehalt
Nach Verzögerungen soll die Tierbeobachtung aus dem All mit "Icarus" offiziell starten. Doch bis die Forschung beginnen kann, sind weitere Hürden zu überwinden.
Von Hildegard Nagler
mehr
- 03.07.2019 11:23 UhrSeltenes HimmelsspektakelTotale Sonnenfinsternis über Chile und Argentinien
Nicht nur für Hobbyastronomen ein freudiges Ereignis – auch viele Forscher nutzten die Eklipse für ihre Untersuchungen.
mehr
- 28.06.2019 12:25 UhrErstmals Herkunft eines Radioblitzes bestimmtGewaltausbruch in der galaktischen Vorstadt
Megateleskop findet Millisekunden-Phänomen: Astrophysiker haben den Ursprung eines Radioblitzes verortet. Das hilft auch bei anderen wichtigen Fragen.
mehr
- 27.06.2019 16:28 UhrGegen Angriffe auf SatellitenNato beschließt erstmals Weltraum-Strategie
Die Verteidigungsminister des Bündnisses wappnen sich gegen Störversuche im All. Es gehe aber nicht darum, "den Weltraum zu militarisieren", heißt es.
mehr
- 22.06.2019 16:38 UhrProgramm der Ufa-FilmnächteEinmal zum Mond und zurück
Fritz Langs Raketendrama „Frau im Mond“ wird bei den diesjährigen Ufa-Filmnächten im August aufgeführt. Es hatte Auswirkungen für die moderne Raumfahrt.
Von Andreas Conrad
mehr
- 21.06.2019 10:47 UhrRaketenproblemeCountdown für Start von europäischem Teleskop abgebrochen
Das Weltraumfernrohr eROSITA sollte heute ins All gebracht werden. Doch nun wird der Start verschoben. Grund ist ein Problem mit der Rakete.
Von Ralf Nestler
mehr
- 13.06.2019 13:00 UhrSalz auf EuropaDer Ozean eines Jupitermondes enthält eine wichtige Zutat für Leben
Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble vom Eispanzer des Jupitermonds Europa deuten auf Kochsalz hin. Das macht außerirdisches Leben dort wahrscheinlicher.
mehr