Altanas Spaltung
macht Anleger neugierig
Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Altana will seine Chemiesparte voraussichtlich im Spätherbst dieses Jahres an die
Börse bringen. Mischstrukturen aufzubrechen liege im Trend, sagen Analysten. Anleger, die das Vorhaben zunächst skeptisch beurteilt hatten, änderten ihre Meinung zuletzt. Altana, so hieß es, spalte sein Chemiegeschäft aus einer Position der Stärke ab. Der so genannte Spin-off sei keine Notlösung. Die Aktie gehörte nach den Zukäufen zu den Wochengewinnern.
Daimler behält Smart
und enttäuscht die Börse
Daimler-Chrysler will Smart nicht verkaufen. Die für Milliardenverluste verantwortliche Marke soll in Eigenregie wieder in die schwarzen Zahlen geführt werden. Anleger bewerten dies skeptisch. Die Aktie rutschte zuletzt ans Ende der Dax-Liste. Der geplante Verkauf von Immobilien, darunter am Potsdamer Platz, sorgte hingegen für Kursgewinne. Verzichtbar seien Immobilien im Wert von drei bis vier Milliarden Euro des knapp zwölf Milliarden schweren Immobilienvermögens, teilte der Konzern mit.
0Kommentare
Neuester Kommentar