REINIGEN
Damit die Bräune nicht fleckig wird, vor der Anwendung die Haut mit einem Peeling von abgestorbenen Hautschüppchen befreien. Den Selbstbräuner dann gleichmäßig auf die gereinigte, trockene Haut auftragen.
AUFTRAGEN
Den Selbstbräuner langsam und mit kreisenden Bewegungen auftragen, um eine gleichmäßige Tönung ohne Streifen zu erzielen.
SPARSAM
Stärker verhornte Körperstellen wie Knie, Ellenbogen oder Fersen nur sparsam eincremen. Augenbrauen und Haaransatz aussparen.
WIEDERHOLEN
Am Anfang nicht zu viel auftragen. Die Prozedur lieber öfter wiederholen, dann wird die Bräunung gleichmäßiger.
KEIN SONNENSCHUTZ
Nur wenige Selbstbräuner enthalten Sonnenschutzfilter (siehe Tabelle). Deshalb beim Sonnenbaden nicht das Lichtschutzmittel vergessen.
WASCHEN
Sofort nach dem Auftragen des Selbstbräuners gründlich die Hände waschen. Sonst färben sich auch die Handinnenflächen.
ABFÄRBEN
Vor dem Anziehen unbedingt warten, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. Sonst färben die bräunenden Wirkstoffe auf die Textilien ab. Tsp
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben