Hans-Dietrich Genscher,
langjähriger Bundesaußenminister, ist Opfer eines Einbruchs geworden. Am 11. März stiegen Unbekannte in das Haus des 84-Jährigen in der Nähe von Bad Godesberg ein und stahlen verschiedene Wertgegenstände, darunter mindestens einen Füllfederhalter. Die Bonner Polizei bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte, nannte aber keine Einzelheiten zum Tathergang. Es gebe „ein laufendes Strafverfahren“. Die Behauptung einer großen deutschen Boulevardzeitung, wonach zu dem Diebesgut auch das Schreibwerkzeug gehöre, mit dem Genscher 1990 in Moskau den Zwei-plus-Vier-Vertrag zur deutschen Wiedervereinigung unterzeichnet hatte, dementierte das persönliche Büro des Politikers auf Anfrage
des Tagesspiegels.ktl/dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben