Finanzminister Hans Eic hel am 8. Mai :
„Wenn ich es alleine in der Hand hätte, würde ich es versprechen. Ich will und wollte nie eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.“
* * *
SPD-Chef Franz Müntefering am 26. Juni zu dem Vorhaben der Union, die Mehrwertsteuer zu erhöhen:
„Das verbietet sich angesichts der Lage am Binnenmarkt in diesem Land.“
* * *
Wahlmanifest der SPD vom 4. Juli :
„Eine Anhebung der Mehrwertsteuer würde angesichts der derzeit schwachen Binnennachfrage in die falsche Richtung weisen und die sich abzeichnende wirtschaftliche Erholung gefährden.“
* * *
SPD-Haushaltspolitiker Carsten Schneider am 12. Oktober :
„Für die komplette Legislaturperiode kann man nicht ausschließen , dass eine Erhöhung der Mehrwertsteuer notwendig wird.“
* * *
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am 17. Oktober auf die Frage nach der Möglichkeit einer höheren Mehrwertsteuer:
„Die SPD hat immer gesagt, wenn wir alleine regieren würden, würden wir das nicht tun.“
* * *
SPD-Chef Müntefering am 25. Oktober auf dieselbe Frage: „Wir haben nicht über konkrete Maßnahmen gesprochen.“
* * *
Der designierte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am 26.Oktober :
„Wir werden uns jetzt intensiv um die Einnahmen- und Ausgabenseite kümmern.“
* * *
Steinbrück am 2. November zur Mehrwertsteuer:
„Das entscheiden wir ganz am Ende.“
* * *
SPD-Fraktionsvize Joachim P oß am gleichen Tag:
„Es gibt keine Einigung über eine Anhebung der Mehrwertsteuer. Tsp
0Kommentare
Neuester Kommentar