Herr Bouyaala, C&A gilt als solide, aber langweilig. Wie wollen Sie weg vom „Kumpel Anton“- oder „cheap&awful“-, also billig und hässlich, Image?
Ob das wirklich unser Image ist, weiß ich nicht. Unsere Kunden sind eigentlich ganz zufrieden mit uns.

Aber Sie werden zerrieben zwischen Discountern wie Lidl, Kik, Aldi oder Primark auf der einen Seite und höherpreisigen Fashionanbietern auf der anderen.
Richtig ist, wir stehen in der Mitte zwischen beiden Polen. Wir haben Druck von unten und von oben.
Und wie reagieren Sie darauf?
Wir verschaffen uns Platz – nach unten und nach oben. Nach unten, indem wir den Discountern mit extrem günstigen Preisen begegnen. Nach oben bieten wir den Fashionanbietern Paroli, indem wir unsere Kernkollektion modischer machen und schicker.
Auch teurer?
Es geht nicht um höhere Preise, sondern wir wollen unsere Qualität besser herausstellen. Wir sind etwa Weltmarktführer bei Biobaumwolle. Und wir wollen das Sortiment um Spielzeug, Wohnaccessoires und dekorative Kosmetik erweitern.
Wie soll das gehen?
Wir wollen zusätzliche Artikel ins Sortiment nehmen, etwa Spielwaren. Wir kooperieren mit Simba Dickie, dem größten deutschen Spielzeughersteller, und sammeln hier erste Erfahrungen in Köln. Wenn das funktioniert, weiten wir das Angebot auf weitere Läden aus.
C&A verkauft Bobbycars?
Ja, warum denn nicht? Kindermode ist eines unser größten Segmente. Wir haben hier in Deutschland einen Marktanteil von deutlich mehr als zehn Prozent. Da liegt das doch nahe. Wir denken auch darüber nach, Schnuller oder Babyzubehör zu verkaufen.
Und was noch?
Haushaltswaren, Bettwäsche, Kerzen... lauter Dinge, die man bislang bei uns nicht erwartet.
Machen Sie den Kaufhäusern Konkurrenz?
Fusion von Karstadt und Kaufhof Flucht in die Kaufhaus-Ehe

Nein. Die Sortimente müssen schon zu unserer Kernkollektion passen. Und wir werden auch keine Riesenabteilungen aufbauen, sondern eher einzelne Produkte anbieten.
- Warum C&A jetzt auch Bobbycars verkauft
- "Wir wollen ja kein Hundefutter anbieten"
- "Bis zum Jahresende werden wir 44 Häuser renoviert haben"
6Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben