Börse: Notenbanken treiben die Kurse
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag etwas von den Kursverlusten der vergangenen Tage erholt. Der Leitindex Dax legte bis kurz vor Börsenschluss um 1,4 Prozent auf 6538 Punkte zu.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag etwas von den Kursverlusten der vergangenen Tage erholt. Der Leitindex Dax legte bis kurz vor Börsenschluss um 1,4 Prozent auf 6538 Punkte zu. Der M-Dax stieg um 1,7 Prozent auf 8669 Zähler.
Auslöser für den Kurssprung war eine konzertierte Aktion mehrerer Notenbanken, die den Geschäftsbanken mit frischem Geld unter die Arme greifen wollen. Allein die amerikanische Federal Reserve stellt bis zu 200 Milliarden Dollar zusätzlich zur Verfügung. Die Europäische Zentralbank (EZB) bietet 15 Milliarden Dollar an. Auch die Notenbanken Japans, Großbritanniens, der Schweiz und Kanadas kündigten großzügige Geldspritzen an.
Die Aktion der Notenbanken ließ die Aktienkurse nach oben schießen. Vor allem Finanzwerte erholten sich von den Abstürzen der vergangenen Tage.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite auf 3,70 Prozent. Der Rentenindex sank um 0,26 Prozent auf 119,56 Punkte. Der Bund Future rutschte um 0,53 Prozent auf 117,39 Punkte ab. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,5379 (Montag: 1,5340) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,6502 (0,6519) Euro. Tsp