Informationen rund um
Weiterbildungen und
Berufschancen bietet die jährlich aktualisierte
Arbeitsmarkt-Information für Juristen, eine Publikation der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV), die man im Internet unter www.arbeitsagentur.de
bekommt.
Zu Spezialisierungsmöglichkeiten informieren auch das Deutsche Anwaltinstitut und die Deutsche Anwaltsakademie:
www.anwaltsinstitut.de; www.anwaltsakademie.de. Tipps und Infos für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Kollegen bieten die Berufsverbände:
Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de); Deutscher Juristentag (www.juristentag.de);
Deutscher Anwaltverein (www.anwaltverein.de).
Einen Stellenmarkt und
aktuelle Publikationen rund um die Entwicklung im juristischen Bereich
enthält das Magazin des Deutschen Anwaltvereins (www.anwaltsblatt-
karriere.de)
Die Homepage der
Bucerius Law School, der
privaten Hamburger Hochschule für Rechtswissenschaft, ist unter www.law- school.de zu finden.
Über ihren Diplom-Studiengang Wirtschaftsjurist informiert die Uni Augsburg hier: www.wirtschaftsjurist. uni-augsburg.de
„Azur“, ein Karrieremagazin für junge Juristen,
enthält ebenfalls Infos zu
Studienmöglichkeiten und
alternativen Anschlüssen:
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben