AUS DEN UNTERNEHMEN
Beta Systems hofft auf Plus
Das Softwarehaus Beta Systems hofft nach der Ertragswende auf weitere Ergebnisverbesserungen. Für 2003 geht das Unternehmen von einem „deutlichen Umsatzwachstum auf über 50 Millionen Euro“ aus. Auf Grund der Unsicherheiten im gesamtwirtschaftlichen Umfeld sei ein Ausblick auf die weitere Umsatzentwicklung nur eingeschränkt möglich, sagte Vorstandschef Karl-Joachim Veigel am Donnerstag. dpa
Schwacher Dollar hilft Nike
Der US-Sportartikelhersteller Nike hat im dritten Quartal von der Schwäche des Dollars profitiert und zugelegt. Der Überschuss habe 124,7 Millionen Dollar (Vorjahr: 126,3 Millionen) betragen. Der Gewinn je Aktie stieg im Jahresvergleich um ein US-Cent auf 0,47 Dollar. Der Umsatz kletterte um sechs Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. dpa
Disney liebäugelt mit Henson
Der amerikanische Disney-Konzern will laut „Wall Street Journal“ vielleicht eine Vereinbarung zum Kauf eines Teils oder der gesamten EM.TV-Tochter Jim Henson Co. treffen. Henson kontrolliert die Muppet-Figuren. dpa
Al Gore wechselt zu Apple
Der frühere Vizepräsident der USA, Al Gore, wechselt in die Apple-Vorstandsetage. Das sagte Unternehmensgründer Steve Jacobs am Mittwoch. Derzeit betätigt sich Gore als Berater für den Internetsuchdienst Google. dpa
Geberit steigert Reingewinn
Der Sanitärtechnik-Hersteller Geberit hat 2002 mehr Gewinn erzielt als im Vorjahr. Der Betriebsgewinn stieg um 18,6 Prozent auf 186,3 Millionen Franken (126,9 Millionen Euro). Als Reingewinn werden 118,1 Millionen Franken ausgewiesen, was 28,2 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben