AUS DEN UNTERNEHMEN
Eon verkauft HypoAnteile
Der Energiekonzern Eon hat seine restliche Beteiligung an der Hypo-Vereinsbank verkauft. Das Aktienpaket von 4,8 Prozent sei zu einem Preis von 390 Millionen Euro an die Citi-Group veräußert worden, teilte Eon mit. Aus der Transaktion realisiere das Unternehmen einen leichten Buchgewinn. Seit dem Tiefstkurs von 6,74 Euro im März 2003 habe sich der Kurs der Hypo-Bank bis Ende Juli um rund 130 Prozent erhöht. dpa
Thomas Cook spart
Der Reisekonzern Thomas Cook will noch in diesem Jahr ein Drittel seiner deutschen Flugzeugflotte verkaufen. Außerdem lässt der Konzern nahezu ein Viertel seiner Reisebüros überprüfen, sagte Vorstandschef Stefan Pichler der „Süddeutschen Zeitung“. Sie sollen geschlossen werden, wenn keine Aussicht auf Gewinn besteht. Befristete Verträge der Flugbegleiter würden beim Verkauf der Flugzeuge nicht verlängert. Ziel sei es, Kapitalbindung und Risiko zu reduzieren. dpa
Exxon-Gewinn steigt deutlich
Die weltweit größte börsennotierte Ölgesellschaft Exxon Mobil hat im zweiten Quartal dank gestiegener Öl- und Erdgaspreise einen Gewinnsprung verzeichnet. Das Unternehmen gab einen Anstieg des Reingewinns auf 4,17 (Vorjahreszeitraum 2,64) Milliarden Dollar bekannt. Der Umsatz stieg um zwölf Prozent auf 57,2 Milliarden Dollar. Auch die Exxon-Wettbewerber BP und Royal Dutch/Shell hatten von den höheren Ölpreisen profitiert und kräftige Zuwächse beim Quartalsgewinn verbucht. rtr
Pixelpark erhält Geld zurück
Der Berliner Internet-Dienstleister Pixelpark bekommt einen Teil des Kaufpreises für die ZLU-Gruppe zurück. Der neue Vorstand einigte sich mit den Ex-Gesellschaftern des Zentrums für Logistik und Unternehmensplanung (ZLU) auf die Rückerstattung von 3,2 Millionen Euro. Die Schadenersatzansprüche gegen den Pixelpark-Gründer Paulus Neef in Zusammenhang mit dem ZLU-Kauf werden weiter verfolgt. Bei der Übernahme im März 2000 soll der Ex-Vorstandschef einen zu hohen Preis gezahlt haben.dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar