ADIDAS
Im vergangenen Jahr kaufte der Sportartikelkonzern seinen US-Konkurrenten Reebok für 3,1 Milliarden Euro . Das Ziel: Den US-Markt besetzen und Marktführer Nike angreifen. Das Risiko: Reebok hat ein Imageproblem und verliert Aufträge.
EON
Der Energiekonzern will für 29 Milliarden Euro die spanische Endesa übernehmen. Mehr hat noch kein deutsches Unternehmen im Ausland ausgegeben. Das Ziel: Größter Energieversorger der Welt werden. Das Risiko: Verhindert die spanische Regierung den Deal, bliebe Eon auf seinen Reserven sitzen.
DEUTSCHE BÖRSE
Der Finanzplatz Frankfurt soll mit der Vier-Länder-Börse Euronext zum weltweiten Marktführer fusioniert werden. Das Risiko: Scheitert die Fusion, könnte die Deutsche Börse zurückfallen und zum Kaufkandidaten für die New Yorker Börse werden.
LINDE
Der Dax-Konzern kauft für 11,7 Milliarden Euro die britische BOC. Das Ziel: Weltgrößter Hersteller von Industriegasen werden. Das Risiko: Der Kaufpreis ist zu hoch und Linde wird seine Gabelstaplersparte nicht los. mot
0Kommentare
Neuester Kommentar