Die Lokführergewerkschaft GDL hat für Samstag zu einem bundesweiten dreistündigen Warnstreik bei der Bahn aufgerufen. Der Ausstand beginne um 6 Uhr und dauere bis 9 Uhr, erklärte die Gewerkschaft am Freitag. Betroffen sind Regional- und Fernzüge, sie S-Bahnen in Berlin und Hamburg sowie der Güterverkehr.
Zuvor hatte bereits der Hessischen Rundfunk unter Berufung auf Gewerkschaftschef Claus Weselsky darüber berichtet.
Bundesweiter Streik
„Wir werden alle Zugbegleiter und die Lokomotivführer im Personen- und im Güterverkehr zum bundesweiten Warnstreik aufrufen“, wird Weselsky zitiert. Die GDL war am Freitag für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.
Die Lokführer kämpfen für mehr Geld und die Reduzierung der Wochenarbeitszeit. Außerdem möchte die GDL künftig nicht nur für die Lokführer verhandeln, sondern auch für das Zugpersonal der Deutschen Bahn.
Streiks auch bei der Lufthansa
Misslich ist für Reisende, dass bereits am heutigen Freitag auch bei der Lufthansa gestreikt werden soll. Am Freitagnachmittag war die Lage am Frankfurter Flughafen nach Angaben der Airline noch ruhig. „An den
Ticketschaltern läuft alles wie gewünscht geordnet ab“, sagte ein Sprecher am Freitagnachmittag. Das hänge auch damit zusammen, dass das Unternehmen vorab Tausende Fluggäste über den Streik und über Umbuchungen und alternative Reisemöglichkeiten informiert habe. dpa
12Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben