zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Kämpferisch. Joachim Hunold, seit 20 Jahren an der Spitze, will bis zu seinem 65. Geburtstag im September 2014 Air-Berlin-Chef bleiben.

Air Berlin will trotz schwieriger Umstände in diesem Jahr aus der Verlustzone fliegen. Die Airline, die sich inzwischen verstärkt auch im Interkontinentalverkehr engagiert, steht vor einem erneuten Wandel.

Von Rainer W. During
Auf ein Neues. An diesem Sonnabend soll, wie am 23. Januar, am Flughafen Schönefeld gegen den Fluglärm demonstriert werden.Foto: dapd

Die Wirtschaft kämpft für möglichst viele Flüge in den Nachtzeiten und besteht auf die Drehkreuzfunktion. Die Bürgerinitiative zieht über die B 96 nach Schönefeld zum Demonstrieren.

Von Klaus Kurpjuweit
Blau ist die neue Grundfarbe in der Kabine bei Air Berlin.

Die Fluggesellschaft Air Berlin stellt Boeing in neuem Design vor: Das wirkt flott, bringt aber nicht mehr Beinfreiheit. Immerhin haben die Fernseher an Bord mehr Platz bekommen.

Kranich im Anflug. Die Lufthansa überdenkt ihre Geschäftsstrategie für Berlin.

Die Kranich-Linie ändert ihren Kurs und prüft derzeit ein stärkeres Engagement am neuen Flughafen. Der Airport-Chef sieht für den BBI Vorteile vor allem im Asiengeschäft. Als Grund nennt er die kürzere Flugzeit nach Berlin.

Von Klaus Kurpjuweit
Besuchermagnet – die Pyramide des Djoser in Sakkara bei Kairo. Foto: dpa

Die großen Reiseveranstalter Tui und Thomas Cook bieten ihren Kunden kostenlose Umbuchungen für Reisen nach Ägypten an. Reisen ans Rote Meer finden aber weiter statt.

Von Heike Jahberg
Touristen am Grab von Tut-Ench-Amun

Bislang sind die Urlaubsgebiete in Ägypten weitgehend von den Unruhen verschont geblieben. Große Reiseveranstalter bieten dennoch Umbuchungen an. Die Airlines reagieren unterschiedlich.

Von Heike Jahberg

ANREISE/EINREISEDie Flugwege nach Luang Prabang führen in der Regel über Bangkok, wenn man nicht auf dem Landweg oder über den Mekong anreist. Der Flug mit Air Berlin über Düsseldorf nach Bangkok und weiter mit Bangkok Airways nach Luang kostet wenigstens 1400 Euro.

Wie man selbst und die Geschenke rechtzeitig zu Heiligabend ankommen. Und was man tun kann, wenn es doch nicht klappt.

Von
  • Heike Jahberg
  • Corinna Visser

Durch die Flugausfälle der vergangenen Tage konnten bis zu 2000 Koffer am Flughafen Tegel nicht zugestellt werden. Passagiere warten tagelang auf ihr Gepäck.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Kevin P. Hoffmann
Mangelware. Viele Flüge mussten ausfallen, weil nicht genügend Enteisungsmittel vorrätig war.

Nachdem hunderte Flieger am Boden blieben, streiten Airlines, Flughäfen und Dienstleister über die Kosten. Kann es sein, dass die Flughäfen einer Millionenstadt lahmliegen, weil irgendjemand nicht genug von einer Chemikalie geliefert hat?

Von Kevin P. Hoffmann

Allein die Airline Easyjet hat am Freitag 30 Flüge gestrichen. Bis in den späten Freitagabend kommt es auf beiden Berliner Flughäfen zu Flugstreichungen und Verspätungen. In Tegel verspäten sich Flieger um zwei Stunden, in Schönefeld vereinzelt um 9.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Arbeitsniederlegung der Fluglotsen hat sich auch auf viele deutsche Urlauber ausgewirkt. Überall wurden Spanienflüge abgesagt. In Tegel und Schönefeld wurden zahlreiche Flüge gestrichen.

Von Rainer W. During

Ein wilder Streik der spanischen Fluglotsen hat zum Chaos auf den Flughäfen des Landes geführt. Auch an den Berliner Airports mussten Flüge gestrichen werden. Inzwischen ist der spanische Luftraum wieder geöffnet, doch normal läuft noch nichts.

Von Ralph Schulze

Der Konferenzraum im Verwaltungsgebäude von Air Berlin in Tegel hat ungefähr den gleichen kargen Charme wie das Terminal der Gesellschaft am nahe gelegenen Flughafen. Architekten und Bauunternehmer werden bei Joachim Hunold nicht reich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })