zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Im Tarifkonflikt geht es um die Arbeitsbedingungen für die Piloten.

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat einen Pilotenstreik bei Air Berlin untersagt. Damit gab das Gericht am Dienstagabend der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft im Prozess gegen die Pilotenvereinigung Cockpit recht.

Von Rainer W. During

Berlin - Die gewerkschaftlich organisierten Piloten von Air Berlin wollen an diesem Mittwoch streiken und damit Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck verleihen. Wann, wo und wie lange gestreikt wird, wollte die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) am Montag nicht sagen.

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin kann ihren Kunden in der Hauptstadtregion durch den Beitritt zum Oneworld-Verbund nun ein weitaus größeres Streckennetz anbieten.

Air Berlin gehört nun zum Luftfahrtbündnis Oneworld – das stärkt das Hauptstadtdrehkreuz und macht Lufthansa das Leben schwer.

Von Rainer W. During

Flugreisende, die ihre Rechte einfordern, blitzen bei den Gesellschaften oft ab, sagen Verbraucherschützer. Die Airlines kontern mit einer EU-Umfrage.

Von Heike Jahberg

Die Initiatoren der Aidsgala, Alfred Weiss und Alard von Rohr und Organisatorin Nadine von Gumppenberg, bleiben offen für Verbesserungen. Auch bei der fröhlichen After-Show-Party der ausverkauften 17.

Mehr als nur Anlass für Proteste: Schon vor seiner Eröffnung schafft der Flughafen BBI viele Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Von Rainer W. During

Der BBI-Flughafenchef will auf Parallelstarts beim neuen Flughafen nicht verzichten, kündigt aber "intelligente Lösungen" an. Die Zahl der Passagiere wird wohl nicht so steigen wie erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit

Schönefeld - Beim Festlegen der Flugrouten für den neuen Airport in Schönefeld erwartet Flughafenchef Rainer Schwarz „eine intelligente Lösung.“ Auf Parallelstarts zu verzichten, wie es Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagen hat, will Schwarz nicht, obwohl nach seinen Angaben die Zahl der Passagiere nicht so steigen wird wie bisher erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin profitiert von einer besseren Nachfrage. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz des Konzerns im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 27,4 Prozent auf 1,24 Milliarden Euro.

Foto: p-a/dpa

München - Air Berlin bekommt einen neuen Aufsichtsratvorsitzenden. Zum Jahreswechsel übernimmt der ehemalige Metro-Chef Hans-Joachim Körber die Leitung des Kontrollgremiums (Chairman des Board of Directors) der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Wieder gut gebucht - die Berliner Flughäfen.

Auf Berlins Flughäfen geht es hoch her. Nach einem extrem schwachen Jahr 2009 steigt die Zahl von Passagieren und abgefertigter Luftfracht wieder stark an.

Von Kevin P. Hoffmann

Das war eine richtig fette Bruchlandung, die da unlängst zwei Flugbegleiter zwischen Barcelona und Berlin hingelegt haben.

Von Gerd W. Seidemann

AIR BERLIN]Der Generalstreik in Spanien hat sich auch bei Air Berlin ausgewirkt. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft nutzt Mallorca als Drehkreuz, hatte aber ihre Flugpläne frühzeitig geändert und musste daher nur 20 von 140 Verbindungen streichen.

Westernhagen ohne Hut und stromlinienförmige Designerklamotten.

Westernhagen schiebt die runde, rosarot getönte Brille hoch, greift sich das Mikro - die Band rockt formidabel mit den vielen Gitarren, Bass, Schlagzeug, Saxofon, Hammond-B3 und einem Backgroundsängerpaar

Von H.P. Daniels

Die neuen Flugrouten beim künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld müssen nicht, wie von der Flugsicherung vorgesehen, zwangsläufig zum Teil über die Stadt führen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })