zum Hauptinhalt
Thema

EZB

Notenbanken drehen an der geldpolitischen Schraube: Wie Anleger am Rentenmarkt profitieren

Von Bernd Hops

VERBALE INTERVENTION Von einer verbalen Intervention spricht man, wenn Zentralbanker mit gezielten Äußerungen versuchen, den Devisenmarkt zu beeinflussen. Die Devisenmärkte interpretieren solche – mehr oder weniger verschlüsselten – Botschaften und reagieren entsprechend.

Die harten Worte nutzen nichts. „Gefährlich“ und „brutal“ sei die rasante Aufwertung des Euro, lässt die Europäische Zentralbank Tag für Tag verlauten.

Frankfurt/New York – Die Börsianer sind gelangweilt, Anlageberater mitunter sprachlos: Was sollen sie ihren Kunden auch empfehlen. Die Börse reiht derzeit lustlose Wochen aneinander.

Berlin Die deutschen Aktienmärkte haben die Zinserhöhung in den USA von ein Prozent auf 1,25 Prozent relativ gut verdaut. Am Donnerstag konnte der Deutsche Aktienindex (Dax) zunächst sogar leichte Gewinne verbuchen.

Der erweiterte Rat der Europäischen Zentralbank trifft sich. Sonntag: Die Deutsche Post AG gibt den Ausgabepreis für die PostbankAktie bekannt.

Der Zentralbankrat der EZB kommt zu seiner Sitzung zusammen. Freitag: In den USA wird die Arbeitslosenquote für Mai bekannt gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })