München - Aus mit Ansage: Der krisengeschüttelte Autobauer Opel schließt sein Werk in Bochum Ende 2014. Der Aufsichtsrat besiegelte das Ende der Fahrzeugproduktion in der Fabrik im Ruhrgebiet am Mittwoch, indem er den Plan des Vorstands durchwinkte.
Opel
Bochum werden die Bosse von General Motors nicht ansprechen, wenn sie heute die Bundeskanzlerin besuchen. Und Angela Merkel wird mitspielen und das großartige Engagement der Amerikaner betonen, die bis 2016 mit vier Milliarden Euro ihre deutsche Tochter überholen wollen.
Bochum werden die Bosse von General Motors nicht ansprechen, wenn sie heute die Bundeskanzlerin besuchen. Und Angela Merkel wird mitspielen und das großartige Engagement der Amerikaner betonen, die bis 2016 mit vier Milliarden Euro ihre deutsche Tochter überholen wollen.

General Motors setzt mit Opel seit Jahren Geld in den Sand. Nun will der US-Konzern der Europa-Tochter den alten Glanz verleihen - und verspricht volle Unterstützung.
Richtig trinkenUnter dem Titel „Trinken bevor der Durst kommt“ informiert die Verbraucherzentrale, Friedrich-Engels-Straße 101, am Dienstag über richtiges Trinkverhalten. Der Vortrag beginnt 10 Uhr.

Die ARD zeigt ein umfassendes Porträt von Gunter Sachs. Der kürzlich bekannt gewordene Steuerskandal wirft lange Schatten auf den legendären Gentleman-Playboy.

Gunter Sachs hatte mehr Geld, als er ausgeben konnte. Warum schlug er sich mit schwierigen Steuersparmodellen herum? In der Schweiz wird wegen des Steuerflucht-Skandals noch nicht gegen ihn ermittelt.

Der Verkauf von Neuwagen ist in Deutschland im März um mehr als 17 Prozent eingebrochen – auch der Export schwächelt. In den USA läuft das Geschäft besser.
Mit einem gestohlenen Auto versuchen Diebe am Kurfürstendamm in ein Juweliergeschäft einzubrechen - und fliehen unerkannt.

Nach der Ablehnung des Tarifvertrags durch die Belegschaft ist das Bochumer Werk kaum noch zu retten.

Belegschaft lehnt Kompromiss für den Standort ab / Dissens mit der IG Metall über die Zukunftschancen des Werkes.
Man erreichte ihn am „Fernsprecher“. „Telefon“ klang ihm zu modern
Der Autoabsatz in der EU ist im Februar auf ein Rekordtief gefallen – noch nie wurden seit Beginn der Aufzeichnungen 1990 in diesem Monat so wenig Fahrzeuge verkauft. Wie der europäische Branchenverband Acea am Dienstag mitteilte, wurden 795 482 Autos abgesetzt, 10,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Wer haftet für den Baum, der auf ein Auto stürzte? Der Bezirk nicht, er will aber dennoch helfen.
Nach dem tödlichen Unfall mit einem Motorradfahrer muss ein 59-jähriger Ingenieur eine Geldstrafe von 1500 Euro zahlen. Das Amtsgericht urteilte, er sei beim Abbiegen nicht aufmerksam genug gewesen.
Am Sonntagabend geriet ein Autofahrer ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde die 19-jährige Beifahrerin schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Nigeria ist ein zerrissenes Land. Trotz des Ölreichtums herrscht bittere Armut. Das macht es religiösen Fundamentalisten leicht, ihre Lehren zu verbreiten. Mit Anschlägen sät die islamistische Terrorsekte Boko Haram weitere Zwietracht
Auch eine Art Werbung: Die Liste der Soko „Grenze“, welche Wagen bei Diebesbanden besonders „gefragt“ sind, führt Volkswagen mit all seinen Typen an – mit 1293 „Totalentwendungen“. Es folgen 230 Audi, 194 Daimler, 163 BMW.

Zwei Frauen kamen mit dem Schrecken davon, als eine alte Linde auf ihr Fahrzeug fiel. Tausalz, Urin und Bauarbeiten setzen dem Straßengrün zu. Der Bezirk hat die Verkehrssicherungspflicht, muss aber nicht automatisch für Schäden aufkommen.

Auf dem Autosalon in Genf gibt sich Opel-Chef Neumann selbstbewusst. Er will die Marke zu alter Stärke führen. Wunder erwartet er aber nicht.
Aus dem Nichts stürzt ein Baum auf das Auto zweier Frauen und begräbt es samt Insassen unter sich. Der Wagen ist ein Totalschaden - aber die Frauen haben Glück. Erst vor anderthalb Jahren passierte eine Straße weiter Ähnliches.

Spätestens 2016 ist Schluss mit der Autoproduktion bei Opel in Bochum. Während tausende Menschen für den Erhalt demonstrieren, verrät der neue Unternehmenschef seine Strategie.
Teltow / Potsdam - Kurzer Prozess für ein georgisches Einbrechertrio: Nachdem die 35, 38 und 42 Jahre alten Männer am Donnerstagmorgen nach einem Hauseinbruch in Teltow erwischt wurden, hat am Freitag bereits die Gerichtsverhandlung stattgefunden. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion West mitteilte, wurden die Männer im beschleunigten Verfahren zu Freiheitsstrafen von jeweils zehn Monaten verurteilt, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Mit einem beschleunigten Verfahren sind drei Einbrecher am Freitag zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Die Männer waren erst am Donnerstag in Teltow gestellt worden.
Polizei hat drei Einbrecher in Teltow gestellt
Bochum ist gerettet, hoch lebe die IG Metall! Nach ungewöhnlich langen Verhandlungen gibt es für viele tausend Opel-Mitarbeiter eine Perspektive, und das nicht nur in Bochum, sondern auch in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern.

Management und Arbeitnehmer einigen sich auf einen Zukunftsvertrag für alle vier deutschen Werke.
Bochum ist gerettet, hoch lebe die IG Metall! Nach ungewöhnlich langen Verhandlungen gibt es für viele tausend Opel-Mitarbeiter eine Perspektive, und das nicht nur in Bochum, sondern auch in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern.

Für den bedrohten Opel-Standort Bochum gibt es eine Lösung: Der Autohersteller hat sich mit der IG Metall darauf geeinigt, dass die Produktion noch bis 2016 fortgeführt werden soll. Auch danach bleibt ein Teil der Arbeitsplätze erhalten.

Schon wieder ein Unfall an der Ketziner Fähre. Fahrer konnte sich aus dem sinkenden Pkw retten

Der Fahrer hatte einen Moment nicht aufgepasst - und raste ungebremst ins Wasser. Bevor sein Auto in der Havel versank, konnte er sich daraus befreien.

Bis Ende Februar wollen GM und Arbeitnehmervertreter sich einigen, wie es mit Opel weitergeht. Das wäre wichtig für den neuen Unternehmenschef Karl-Thomas Neumann. Doch es sieht nicht gut aus.

Krise in Europa, Boom in Asien und in den USA – die erfolgreichen Hersteller hängen die Konkurrenz ab.

So, wie die walisische Stadt Swansea aussieht, spielte auch ihr Fußballklub: ziemlich scheußlich. Doch dann kauften fünf Fans den Verein. Jetzt steht er im Pokalfinale und begeistert in der Premier League mit kunstvollen Ballzirkulationen.

Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Alvaro (FDP), ist bei einem Autounfall in der Nacht zum Samstag in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt worden. Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben.

Im Januar ist der Autoabsatz in Europa auf das Niveau von 1990 eingebrochen. Deutsche Hersteller bleiben in Asien und USA stark.
Eine ockerfarbene Jahrhundertflut bedroht den Spreewald. Einheimische bangen um Natur und Tourismus. Alles wegen des Braunkohletagebaus, dessen Spätfolgen nun ausschwemmen. Und im Fluss treibt schon das nächste Problem. Anders als der Rost wird es auch Berlin erreichen

Der Mutterkonzern General Motors macht Gewinne, doch Opel stürzt immer tiefer in die roten Zahlen. Gleichzeitig kommen die Verhandlungen über die Zukunft der deutschen Werke in die entscheidende Phase.
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch in Wedding einen Opel der Firma "Thyssen" in Brand gesteckt. Ein Kiosk-Kunde erstickte die Flammen mit einem Feuerlöscher.

Eine Studie zu Verkehrsunfällen mit Kindern zeigt: In Berlin verunglücken vor allem junge Fußgänger. Brandenburg hat andere Probleme - und zeigt deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Regionen.