zum Hauptinhalt
Thema

Steuer

Höhere Steuern, höhere Spritpreise: In Frankreich sind deshalb die „Gelbwesten“ auf der Straße.

In Deutschland werden unterschiedlich hohe Abgaben auf die Emission von Treibhausgasen erhoben. Fachleute rufen nach einer Reform. Und was macht die Regierung?

Von Jakob Schlandt
Schädlich für die Gesundheit: Zucker.

Zucker schadet der Gesundheit. Soll der Staat mit Gesetzen und Sondersteuern einschreiten, wie in Großbritannien? Ein Kommentar.

Friedhard Teuffel
Ein Kommentar von Friedhard Teuffel

Potsdams Steuereinnahmen sprudeln in diesem Jahr noch üppiger als angenommen. Hatte Kämmerer Burkhard Exner (SPD) erst im Oktober einen Überschuss bei der Gewerbesteuer von 18 Millionen Euro bekannt gegeben, korrigierte er diese Zahl im Finanzausschuss am Mittwochabend noch einmal nach oben: So werde die Landeshauptstadt vermutlich weitere 2,3 Millionen Euro aus diesem Topf einnehmen, sagte er.

Entfernte Inseln sind nicht nur bei Urlaubern beliebt, sondern auch bei Konzernen, die Steuern sparen wollen.

Die durch ein neues Datenleck in den Paradise Papers enthüllten Fälle zeigen, wie kreativ Konzerne Steuern umgehen. Die Politik versucht das zu unterbinden - mit mäßigem Erfolg.

Von Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })