BBAW/HU BERLIN
Vorlesung zu Preußen
Wie entwickelte sich Preußen im 19. Jahrhundert vor der Gründung des Deutschen Reiches? Einen „neuen Blick“ auf Preußens Entwicklung zwischen 1850 und 1871 will der Passauer Historiker Hans-Christoph Kraus am Mittwoch (2. Mai) in einer öffentlichen Vorlesung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) geben (18 Uhr im Einstein-Saal der BBAW, Jägerstraße 22/23 in Berlin-Mitte). tiw
HUMBOLDT-VIADRINA-SCHOOL
Was die Kunst wert ist
Hat der Wert der Kunst einen Preis? Diese Frage diskutieren am 10. Mai die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan, die Philosophen Joseph Vogl und Wolfgang Pircher, der Rechtsanwalt und Sammler Stefan Haupt und die Künstlerin Christin Lahr in der Humboldt-Viadrina-School of Governance (20 Uhr, Wilhelmstraße 67 in Berlin-Mitte). Die Diskussion findet im Rahmen der Ausstellung „Der Goldene Käfig“ der Galerie KunstBüroBerlin statt. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird unter events@humboldt-viadrina.org gebeten. tiw
UNI LEIPZIG UND BERLIN
Autorin Fiona Maazel liest öffentlich
Die amerikanische Autorin Fiona Maazel hält als Picador Guest Professor for Literature der Universität Leipzig am 15. Mai einen öffentlichen Vortrag im Central Theater Leipzig aus ihrem zweiten Roman „Woke up lonely“ (20 Uhr). Am 24. Mai liest sie im English Theatre Berlin (19 Uhr), es moderiert Tagesspiegel-Redakteur Gregor Dotzauer. Maazel war leitende Redakteurin beim „Magazine Paris Review“ und veröffentlichte unter anderem im „New York Book Review“. Die Picador-Gast-Professur wurde vom DAAD, Picador und dem Veranstaltungsforum Holtzbrinck zur kritischen Reflexion angloamerikanischer Literatur eingerichtet. Tsp
0 Kommentare
Neuester Kommentar