Menschen, die an solche Verschwörungstheorien glauben, kritisieren eher die offizielle Erklärung eines Ereignisses, als dass sie Beweise für ihre eigene Theorie anführen. Es sei „eher ein Nicht-Glauben als ein positiver Glaube“, sagen Psychologen.
Wissen : MISSTRAUEN
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben