Russland investiert 40 Milliarden Euro in Raumfahrt
Mit zusätzlich 40 Milliarden Euro bis 2020 und modernen Raumschiffen will Russland seinen Ruf als eine der führenden Raumfahrtnationen nach zahlreichen Pannen wieder festigen. Kremlchef Wladimir Putin besuchte am Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs 1961 die Baustelle von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten. Das 7,4 Milliarden Euro teure Kosmodrom stünde ab 2015 auch den USA und Europa zur Verfügung, sagte Putin. dpa
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Schulsystem für veraltet
Über die Hälfte, nämlich 53 Prozent, der Deutschen hält das deutsche Schulsystem für veraltet. Das geht aus einer Emnid-Umfrage für das Magazin „Focus“ hervor. 34 Prozent halten die deutsche Schule danach für zeitgemäß. Der Neurobiologe Gerald Hüther sagte dem Magazin: „Wir bremsen die Schnellen und bestrafen die Langsamen mit schlechten Noten, anstatt sie zu fördern.“ KNA
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben