Deutschland gibt 245 Milliarden
für Bildung und Forschung aus
Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 245 Milliarden Euro für Bildung und Forschung ausgegeben. Das waren 4,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Aufwüchse erklärten sich unter anderem durch den Kita-Ausbau, den Hochschulpakt für mehr Studienplätze und andere Sonderprogramme. 137 Milliarden flossen in Kita, Schulen und Hochschulen sowie in die duale Berufsausbildung. Auf die Weiterbildung und die Jugendarbeit entfielen 20,9 Milliarden Euro. Unternehmen und außeruniversitäre Institute gaben für Forschung 62,1 Milliarden Euro aus. Die Ausgaben machten 9,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus. tiw
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben