zum Hauptinhalt
Thema

Frankreich

Damals und heute. Für das „Histopad“ rekonstruieren Grafiker und Wissenschaftler bis ins kleinste Detail, wie Räume in der Vergangenheit aussahen.

Kahle Wände, leere Säle – doch plötzlich brennt Feuer im Kamin und ein Choral erklingt. Ein Display erfüllt die Schlösser der Loire wieder mit Leben.

Von Björn Rosen
Édouard Manets Gemälde „Olympia“ aus dem Jahr 1863 machte Skandal beim Salon von 1865.

Schwarze Menschen, weiße Maler: Das Pariser Musée d’Orsay untersucht, wie französische Künstler bis ins 19. Jahrhundert People of Color inszenierten.

Von Bernhard Schulz
Nato-Fahne in Litauens Hauptstadt Vilnius

Von Deutschlands Verhalten in der Nato hängt viel ab. Die Bundesregierung darf nicht nur auf Europa setzen, denn das würde die EU spalten. Ein Kommentar.

Sigmar Gabriel
Ein Kommentar von Sigmar Gabriel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })