zum Hauptinhalt
Thema

Frankreich

Hat ihr Päckchen zu tragen: Andrea Nahles, Partei- und Fraktionschefin der SPD, telefonierte am Sonntag mit der neuen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.

Die CDU hat eine neue Chefin, die SPD-Chefin hat alte Probleme. Die Umfragewerte sind weiter mies. Und diese Woche stehen Konflikte mit der CDU an.

Von Hans Monath
Future Energies

Das Science Match Future Energies 2018 – Deutschlands größter Energie-Forschungsgipfel – veranstaltet vom Tagesspiegel Verlag in Kooperation mit dem Vorreiterland der Energiewende, Schleswig-Holstein, wurde am 4. Dezember 2018 von Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Schirmherr des Future Energies Kongresses, in der Sparkassen-Arena in Kiel eröffnet.

Ein autonom fahrender Wagen einer Forschergruppe der Freien Universität Berlin

Eine EU-Steuer für Digitalriesen wie Google und Facebook ist vorerst gescheitert. Viel wichtiger ist ein Blick auf die Datenhändler der Zukunft. Ein Kommentar.

Fabian Löhe
Ein Kommentar von Fabian Löhe
Höhere Steuern, höhere Spritpreise: In Frankreich sind deshalb die „Gelbwesten“ auf der Straße.

In Deutschland werden unterschiedlich hohe Abgaben auf die Emission von Treibhausgasen erhoben. Fachleute rufen nach einer Reform. Und was macht die Regierung?

Von Jakob Schlandt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })