zum Hauptinhalt
Thema

Frankreich

Gibt es ein Mega-Problem im Euro-System?

Das Euro-Zahlungssystem Target 2 ist aus der Balance geraten. Das Thema hat auch den Bundestag erreicht. Doch wie gefährlich ist die Situation? Ein Überblick

Von Albert Funk
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

An diesem Samstag will die Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin in den Europawahlkampf starten. Doch „En Marche“ fehlt in Deutschland die Basis.

Die Chefin der rechtsextremen Partei Rassemblement National, Marine Le Pen.

Die Beliebtheitswerte des französischen Präsidenten Macron sinken - und bei der Europawahl deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Rechtsextremen an.

Die Aussicht auf Bier spornt so manchen Läufer an.

Am Wochenende gehen Sportler aus 137 Nationen in Berlin an den Start. Man wundert sich dabei über die Vorbereitungsmaßnahmen manch eines Läufers. Eine Glosse.

Von Felix Hackenbruch
Hinsehen lernen. Lidia Karbowska-Minard mit den Kindern in der Ausstellung.

Die Geschichte Brandenburgs ist von Einwanderung geprägt. Was das konkret heißt, können Schüler aus dem ganzen Land ab sofort bei einem Projekttag in Potsdam lernen.

Von Jana Haase
Gold-Duo. Fabian Liebig aus Potsdam und die Berlinerin Rebecca Langrehr gewannen das WM-Rennen der Mixed-Staffel.

Dem Potsdamer Fünfkämpfer Fabian Liebig ist zusammen mit Rebecca Langrehr aus Berlin ein Coup gelungen. Bei der Fünfkampf-Weltmeisterschaft in Mexico City gewannen sie den Titel in der Mixed-Staffel. Potsdams WM-Medaillenkonto füllt sich. In Mexiko ist noch mehr möglich.  

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })