zum Hauptinhalt
Thema

Frankreich

Große Sache. Islands Aron Gunnarsson (vorn) und seine Mannschaftskameraden jubeln nach dem 2:1-Sieg im Achtelfinale EM 2016 gegen England

Áfram Ísland - die Isländer nehmen erstmals an der WM teil – schon bei der EM 2016 überraschten sie mit ihrem beherzten Spiel, den „Hú, hú“-Rufen und ihrem ekstatischen TV-Kommentator.

Von Alva Gehrmann

Wo lassen sich die WM-Spiele in Potsdam am besten schauen? Und wer holt den Titel? Die PNN haben sich umgehört und Vertreter aus Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft gefragt.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Birte Förster
  • Thorsten Metzner
Die WM hat noch nicht angefangen, aber Ökonomen kennen schon den Sieger.

Mehr als eine Milliarde Euro ist die französische Mannschaft wert. Nach der Marktwert-Methode landet Deutschland auf Platz vier, schreibt unser Gastautor.

Von Gerd G. Wagner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })