Vor dreißig Jahren glaubte Oh Kil-nam, das bessere Korea im Norden zu finden. Ein Irrtum. Er floh. Doch Frau und Kinder ließ er zurück. Seitdem hat er sie nicht wieder gesehen.
Nordkorea

Kann Nordkorea mehr als Atombomben? Mehrere Experten analysieren die Zukunft und Reformfähigkeit des undurchsichtigen Landes.
Nur China ist in der Lage, Druck auf Nordkorea auszuüben – auf Kosten der Bevölkerung

Einzig China ist in der Lage, Druck auf Nordkorea auszuüben: Es wird seine politische Unterstützung nicht aufgeben, aber kann seine wirtschaftlichen Lieferungen drastisch reduzieren - auf Kosten der unterversorgten nordkoreanischen Bevölkerung.

Kein Konfetti, nur 75 Dezibel Lautstärke, ein Wachdienst für Blumentöpfe: Der Berliner Karneval hat es schwer. Nun soll ein ungewöhnlicher Partner helfen.

Europas Unfähigkeit außenpolitisch überzeugend zu handeln, zeigt sich deutlich am fehlenden Blick für den asiatisch-pazifischen Raum. Neue Mächte wachsen heran, China ist auf dem Vormarsch - mit unliebsamen Konsequenzen für Europa.
Europa muss sich dringend um den asiatisch-pazifischen Raum kümmern / Von Eberhard Sandschneider

Jährlich erstellt die Organisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit. Dabei erreicht Deutschland nur einen Platz im Mittelfeld. Das liegt auch daran, dass die Vielfalt der Presse immer weiter abnimmt.

Zum ersten Mal ist das stalinistische Nordkorea bei Google Maps detailliert zu betrachten. Die Karten weisen auch Fabriken, Atomforschungsanlagen und gigantische Gulags aus.

Kim Jong Un will aus Nordkorea einen wirtschaftlichen Gigant machen und verspricht den Bürgern ein stabileres Leben. Doch damit er diese Versprechen erfüllen kann, muss sich das Land wirtschaftlich öffnen.
Als „Axis of Evil“ (Achse des Bösen) bezeichnete George W. Bush vor mehr als zehn Jahren Nordkorea, Iran und Irak.
Til Schweiger schmiegt sich in die weit ausgebreiteten Arme von Baschar al Assad und schwenkt seinen nagelneuen syrischen Pass. Hannelore Elsner bittet in Nordkorea um politisches Asyl.

Unter François Hollande erlebt Frankreich einen neuen Steuerexodus. Die großen Bosse, die dank Internet- oder Börsenboom reich gewordenen 40-Jährigen, die um Papas Vermögen besorgten Erben – sie alle machen sich davon.
Trotz Bedenken der US-Regierung ist Google-Verwaltungsratchef Eric Schmidt zusammen mit dem früheren amerikanischen Gouverneur Bill Richardson nach Nordkorea gereist.
Google-Chef Schmidt besucht mit dem früheren US-Gouverneur Richardson Nordkorea. Es soll um die humanitäre Lage gehen. Nach einem umstrittenen Raketenstart sieht Washington die Reise aber kritisch.

Datenriese besucht Zwergdiktatur: Google-Chef Eric Schmidt will offenbar zu einer humanitären Mission nach Nordkorea aufbrechen. Der Zeitpunkt der Reise steht noch nicht fest - aber das US-Außenministerium zeigt sich schon mal pikiert.

Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un hat in einer Rede zum neuen Jahr „radikale Änderungen“ angekündigt. Folgen nun tatsächlich Reformen – und gibt es eine Annäherung an Südkorea?

Nordkoreas Diktator Kim Jong Un verblüfft mit einer Neujahrsansprache, in der er sich für einen Frieden mit dem Süden des Landes ausspricht. Auch der eigenen Bevölkerung will Kim Gutes tun.

Präsidentin Südkoreas hält erste Rede.

Nordkoreas Diktator Kim Jong-un wurde zum „Sexiest Man Alive“ gewählt und der Fall Gustl Mollath wird zum Renner unter den Verschwörungstheoretikern. ZDF-Moderator Dirk Steffens ordnet im Interview die Medienwoche ein.

Südkorea ist alarmiert und auch die USA interessieren sich sehr für das nordkoreanische Raketenprogramm. Nun haben Wissenschaftler Trümmerteile des Flugkörpers untersucht, den Nordkorea am Mittwoch ins All geschossen hatte.
Das Assad-Regime feuert auf das eigene Volk.

Die Lage in Syrien wird immer dramatischer: Das Regime lässt die Bevölkerung mit Scud-Raketen und Brandbomben beschießen. Selbst Russland hat seine Bewertung der Situation mittlerweile geändert und schließt einen Sieg der Opposition nicht mehr aus.

Mit einem Raketenstart in den Weltraum hat das kommunistische Regime in Nordkorea den Status quo in Asien verändert. Die USA, Südkorea und andere Staaten sehen darin einen verschleierten Waffentest. Nun wird darüber spekuliert, ob die Rakete einen Satelliten ins All befördert hat.

Nordkorea habe mit seinem Test die Spannungen in der Region unnötig verschärft, kritisiert das Auswärtige Amt. Es bestellt den nordkoreanischen Botschafter ein, um ihm die Leviten zu lesen - "unmissverständlich" sei die Haltung der Bundesregierung mitgeteilt worden, hieß es. Auch die UN verurteilten das Vorgehen Pjöngjangs.

Zum ersten Todestag von Kim Jong Il plant Nordkorea einen Raketentest. Die Gründe dafür sind mehr innen- als außenpolitisch.
Nur acht Monat nach einem gescheiterten Raketentest will Nordkorea einen neuen Versuch wagen. Wieder spricht das Land von einem Satellitenstart. Südkorea verdächtigt den Nachbarn jedoch, die Technik seiner Langstreckenraketen verbessern zu wollen.

Ein umwerfend rundes Gesicht, eine stämmige Figur: Kim Jong Un ist der Traum aller Frauen! Das schrieb eine chinesische Staatszeitung und ging damit einer Meldung von "The Onion" auf den Leim. Es ist nicht das erste Mal, dass ausländische Medien das US-Satire-Magazin zu ernst nehmen.

Wenn Choi Yeong-Ok ihre Geschichte erzählt, dann glauben ihr manche nicht, so unfassbar klingt sie. Zu viel Hunger, zu viel Leid. Dabei gibt es Tausende, die Ähnliches erlebt haben. Von einer Flucht aus Nordkorea, die Jahre dauerte und nur 100 Kilometer weiter südlich endete.
Gar nicht lustig: Die CDU in Potsdam-Mittelmark sperrt Journalisten weg. Von einer Partei auf Abwegen.
Enttäuschung pur: Die deutsche U 17-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat den Einzug ins Finale der Weltmeisterschaft verpasst. Im Halbfinale im Stadion in Aserbaidschans Hauptstadt Baku unterlag das Team von DFB-Trainerin Anouschka Bernhard gestern Abend Nordkorea 1:2 (0:1).
Shin Dong-hyuk schildert, wie er den Gulag in Nordkorea überlebt hat.

Als Finanzminister warb Peer Steinbrück für ein kommerzielles Schachturnier - wie kam er bloß dazu? Diese Sache verrät viel über den möglichen Kanzlerkandidaten der SPD. Zu viel, vielleicht.
Als Finanzminister warb Steinbrück für ein kommerzielles Event – wie kam er bloß dazu?

Im syrischen Bürgerkrieg droht eine neue Stufe der Eskalation. Das Regime habe Pläne, als "letztes Mittel" im Kampf gegen die Rebellen auch Giftgas gegen die eigene Bevölkerung einzusetzen - sagt einer, der es wissen muss.
Tokio - Zum Schutz gegen einen möglichen Angriff aus Nordkorea haben sich Washington und Tokio auf die Einrichtung eines zweiten Raketenabwehrsystems in Japan geeinigt. Mit dem neuen System würden auch die USA selbst geschützt, sagte US-Verteidigungsminister Leon Panetta bei einer Pressekonferenz mit seinem japanischen Kollegen Satoshi Morimoto.

Mit Geschäftssinn gesegnet: Sun Myung Moon gehörte zu den umstrittensten Sektenführern.

Potsdams Turbine-Kickerin Jennifer Cramer spielt jetzt für Deutschland bei der U20-WM in Japan
Nach dem Machtwechsel in Nordkorea gibt das Land neue Rätsel auf. Was ist von Kim Jong Un zu erwarten?
Mit knapp 123 000 Quadratkilometern nimmt Nordkorea rund 55 Prozent der Fläche der koreanischen Halbinsel ein und ist etwa ein Drittel so groß wie Deutschland. Das im Süden an Südkorea, im Norden an Russland und China grenzende, streng zentralistisch geführte Land mit 24 Millionen Einwohnern erwirtschaftete nach Schätzungen der südkoreanischen Bank of Korea 2009 ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 22,4 Milliarden US-Dollar – das BIP pro Kopf beträgt im Nachbarland Südkorea etwa das Siebzehnfache.