zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

Die Türme gehören zur historischen Mauer, die einst den SchlossgartenPetzows umgab und von der heute noch entlang des Schwielowsees sowie im Norden des Schlosses Reste zu sehen sind. Dem Ortsvorsteher Bernd Hanicke zufolge war an einem der Türme früher ein Holzschild mit der Aufschrift „Rittergut Petzow“ angebracht.

Der Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger (r-l), Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), Gründungsintendant des Humboldt-Forums und britischer Kunsthistoriker Neil MacGregor, und Kunsthistoriker Horst Bredekamp bei einem Rundgang .

Zwei Masken aus dem Ethnologischen Museum Berlin gehörten einst den Kogi-Indianern in Kolumbien. Und die Kogi hätten sie jetzt gern zurück. Oder sollten sie besser künftig im Humboldt-Forum gezeigt werden? Dieser Frage geht eine eindrucksvolle Filmreportage nach.

Von Rüdiger Schaper
Piotr Glinski

Kulturkampf in Polen: Die neue Rechtsregierung will die Aufführung eines Jelinek-Stücks verbieten lassen. Liberale halten dagegen. Doch der Druck aus Warschau wird stärker.

Von Paul Flückiger

Moderne Klassiker, experimentelle Fotokunst von Moholy-Nagy und Duchamps „Roter Koffer“: eine Jubiläumsvorschau auf die 250. Auktion der Villa Grisebach.

Von Christiane Meixner
Handbetrieb: Eine digitale Anzeigetafel gibt es beim VfB/Einheit zu Pankow bis heute nicht.

Vor 25 Jahren vereinigten sich die beiden deutschen Fußballverbände. Der VfB/Einheit zu Pankow, einst durch die deutsche Teilung gespalten, ist bis heute der einzige Verein, der aus einer Ost-West-Fusion hervorging.

Von Julian Graeber
Wie klingt das? Oder auch nicht? Susan Philipsz hat für ihr Projekt "War Damaged Musical Instruments" auch dieses Altsaxofon spielen lassen.

Dieses Altsaxofon wurde im Zweiten Weltkrieg in Berlin schwer beschädigt. Die Künstlerin Susan Philipsz hat ihm für das Projekt "War Damaged Musical Instruments" neues Leben einhauchen lassen.

Von
  • Jan Oberländer
  • Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })