zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

Bergmannsfrühstück gibt’s noch in der „Kaffeekisch“, doch eher für Touristen.

Das Saarland hat eine bewegte Bergbauvergangenheit. Die ist nun zu Ende. Aber an der virtuellen "Straße des Bergbaus" kann man ihre Schauplätze weiterhin besuchen.

Immer wieder montags um 19 Uhr feiert Carsten Wist mit seinen Gästen das 25-jährige Bestehen seines Literaturladens mit einer Retrospektive der bisherigen Lesungen. Heute geht es um seinen Geheimtipp: die ungarische Literatur.

Seit mehr als 30 Jahren bläst Bob Johnson jeden Morgen das Alphorn.

Mia san here: „Wir sind hier kein Disneyland.“ Der Satz ist das Mantra von Leavenworth, einem kleinen Ort im Nordwesten der USA. Alles soll authentisch sein. Das heißt: so bayerisch, wie es nur geht. Ein Besuch.

Von Maris Hubschmid
Unter Beobachtung. Bei Demonstrationen fremdenfeindlicher Gruppen - wie hier von "Bramm" - zeigt die Polizei Präsenz; ein Beamter soll aber in seiner Freizeit mitgelaufen sein.

Ein wohl rechtsextremer Polizist war einschlägig vorbelastet – und im Dienst mit Flüchtlingen betraut. Pirat Christopher Lauer wirft der Polizei vor, die rechtsextreme Gefahr zu unterschätzen.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })