Pflegekassen
Die Pflegekassen sind die Träger der sozialen Pflegeversicherung und befinden sich unter dem Dach der Krankenkassen.
Pflegestützpunkte Berlin
Die Pflegestützpunkte Berlin sind Anlaufstellen für Pflegebedürftige und Angehörige zu allen Fragen rund um die Pflege. Telefon: 0800/ 59 500 59, Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr,
Sekis
Sekis ist die zentrale Berliner Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle. Im Internet findet man auf der Startseite auch die Rubrik „Selbsthilfe und Pflege“. Bismarckstr. 101, 10625 Berlin, Telefon: 030/ 892 66 02,
Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung
Das Kompetenzzentrum sitzt bei Sekis und fördert und vernetzt Angebote häuslicher Pflege. Unter anderem gibt es die „Kontaktstellen PflegeEngagement“ mit Beratungs- und Betreuungsangeboten:
pflegeunterstuetzung-berlin.de
Alzheimer-Gesellschaft Berlin
Unterstützung für Alzheimer-Patienten und ihre Familien gibt es von der Alzheimer-Gesellschaft Berlin, Friedrichstraße 236, 10969 Berlin, Telefon: 030/89 09 43 57, alzheimer-berlin.de
„Woche der pflegenden Angehörigen“
Vom 4. bis 10. Mai 2015 findet in Berlin die „Woche der pflegenden Angehörigen“ statt, bei der die Helfer aus Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft im Mittelpunkt stehen. Es gibt viele Veranstaltungen und einen Markt der Möglichkeiten. Telefon 030/61 30 24 99, woche-der-pflegenden-angehoerigen.de
„Wege zur Pflege“
Das Bundesfamilienministerium betreibt die Internetseite wege-zur-pflege.de mit der Telefon-Hotline 030/201 791 31, Mo bis Do von 9 bis 18 Uhr
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums
Die Hotline 030/340 60 66 02 ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr besetzt.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben