Mit der Offensive ist das so eine Sache. Der Fußball-Bundesligist Spvgg Unterhaching kennt sie überhaupt nicht. Auch in Liebesdingen tut sich damit mancher schwer. Wenn der WDR-Chef und ARD-Vorsitzende Fritz Pleitgen von "Internet-Offensive" spricht, sollte man auf jeden Fall in Deckung gehen. Vorsicht, Klage!
Bei Pleitgens Online-Initiativen handelt es sich nämlich nicht nur um tolle, öffentlich-rechtliche Websites, sondern gelegentlich auch um Abmahnaktionen und einstweilige Verfügungen. Pleitgens Anwälte verklagen gerade einen Wehrdienstleistenden, weil der den Begriff "Rundfunkgebühr" als Web-Adresse nutzt. Verstoß gegen das Markenrecht. Streitwert: 200 000 Mark. In solch Scharmützeln hat Pleitgen Routine. 1998 musste der Journalist Wolf-Dieter Roth mit seiner Website wdr.org klein beigeben. Der Sender habe eine 50-jähriges Recht auf die Wortmarke "WDR".
Das nennt man Alleinvertretungsanspruch. Wer weiß, was Pleitgen noch alles nicht gefällt. Neulich versprach er eine "Internet-Offensive" der ARD.
0 Kommentare
Neuester Kommentar