SUDAN
Sieben UN-Blauhelmsoldaten
in Darfur getötet
Khartum - In der sudanesischen Krisenregion Darfur sind am Samstag bei einer Patrouille sieben Blauhelm-Soldaten getötet und 17 verletzt worden. Das teilte die gemeinsame Friedensmission der UN und der Afrikanischen Union (AU) in der sudanesischen Hauptstadt Khartum mit. Die Nationalität der Opfer und weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. AFP
USA
Umstrittenes Abtreibungsgesetz
in Texas passiert doch den Senat
Washington - Allem Widerstand zum Trotz hat der Senat im US-Bundesstaat Texas eine umstrittene Verschärfung des Abtreibungsrechts doch verabschiedet. Das Gesetz wurde am späten Freitagabend mit 19 zu elf Stimmen gebilligt. Es sieht ein weitreichendes Verbot von Abtreibungen ab der 20. Schwangerschaftswoche vor. Kritikern zufolge würden die neuen Regeln zur Schließung der meisten Kliniken in Texas führen. Am 25. Juni war es der demokratischen Senatorin Wendy Davis noch gelungen, eine Abstimmung mit einer etwa 13-stündigen Dauerrede zu verhindern. AFP
CHINA
Proteste verhindern Bau
einer Urananlage
Peking - Eine im Süden Chinas geplante Urananlage wird nach Protesten von Anwohnern doch nicht gebaut. Dies berichtete am Samstag die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Zuvor hatten am Freitag etwa 1000 Menschen in der Provinz Guandong gegen die geplante Anlage etwa 30 Kilometer vor der Stadt protestiert. Zu der Demonstration, die offiziell als „Spaziergang“ deklariert wurde, hatten sich die Teilnehmer im Internet verabredet. Sie befürchten vor allem negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheitsgefahren. AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar