VEREINTE NATIONEN
Syrien bestätigt Vereinbarung mit UN zu Chemiewaffeninspektionen
Damaskus - Syrien hat am Samstag eine Vereinbarung mit den Vereinten Nationen (UN) in der Frage der Chemiewaffeninspektionen bestätigt. Zum Inhalt wurde zunächst nichts bekannt. Zwei UN-Vertreter hatten Mitte der Woche in Damaskus mit Regierungsvertretern verhandelt. Dabei war es um die künftige Arbeit einer UN-Expertengruppe für Chemiewaffen gegangen. Beide Seiten im Bürgerkrieg beschuldigen sich gegenseitig, mit den weltweit geächteten Chemiewaffen zu kämpfen. Damaskus hatte bisher eine freie Arbeit von UN-Kontrolleuren abgelehnt. dpa
UKRAINE
Aktivistinnen von Femen
vor Putin-Besuch festgenommen
Kiew - In der Ukraine hat die Polizei drei Femen-Aktivistinnen festgenommen, die gegen den Besuch von Russlands Präsident Wladimir Putin protestieren wollten. Sie seien am Samstagnachmittag abgeführt worden, als eine Streife sie mit entblößten Brüsten in der Hauptstadt Kiew entdeckt habe, sagte ein Polizeisprecher. Auch ein Begleiter, der die Frauen fotografiert habe, sei festgenommen worden. Femen hatte zuvor mitgeteilt, die Frauen und der Fotograf seien von Unbekannten geschlagen, in ein Auto gezerrt und an einen unbekannten Ort verschleppt worden. Die ukrainische Femen-Chefin, Anna Guzul, hatte vor der geplanten Protestaktion gegen Putin berichtet, sie selbst sei offenbar zur Einschüchterung am Morgen von einem Unbekannten angegriffen worden. Der Mann habe sie ins Gesicht geschlagen und ihren Hund gestohlen. Bereits am Mittwochabend war ein Femen-Aktivist in Kiew zusammengeschlagen worden. AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar