Papier besteht aus Pflanzenfasern und Wasser. Wer selber einmal Papier aus einer komischen weißen, milchig-flockigen Suppe schöpfen will, ist im Technikmuseum richtig. Dort eröffnet eine neue Dauerausstellung zur Papiertechnik, die Geheimnisse des 2 000 Jahre alten Materials lüftet. Ähnlich interessant wird es in der „mathema“-Schau. Anhand von Beispielen und Experimenten wird erzählt, warum und wie die Zahlen in die Welt kamen.
Deutsches Technikmuseum, Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr
0Kommentare
Neuester Kommentar