Hilfestellung beiArztbesuch im Ausland
Arztbesuche im Auslands-Urlaub können zum Problem werden, wenn man die fremde Sprache nicht beherrscht.Hier soll der jetzt erschienene ADAC-Sprachhelfer für Arzt und Apotheke im Ausland Hilfestellung leisten.In englischer, französischer, italienischer, kroatischer, spanischer, türkischer und griechischer Sprache findet man auf 40 Seiten nahezu alle erforderlichen Ausdrücke und Redewendungen, um sich einem Arzt verständlich zu machen.Unterteilt ist die Broschüre in Beschwerden und Krankheiten von Kindern und von Erwachsenen. In einem ausführlichen und präzisen Teil können die Ärzte dann dem Patienten Verhaltensvorschriften und Vorschriften über eventuell erforderliche Medikamenten-Einnahmen leicht verständlich schriftlich erläutern.Darüber hinaus enthält die Broschüre umfangreiche Hinweise für einen Besuch in einer Apotheke.Der "ADAC-Sprachhelfer für Arzt- und Apotheken-Besuch im Ausland" ist in allen Geschäftsstellen des Clubs kostenlos erhältlich.
0 Kommentare
Neuester Kommentar