Was bedeuten die Umbrüche in den neuen EULändern für den Einzelnen? Im Rahmen des Kulturjahrs der Zehn erzählt der estnische Künstler und Wissenschaftler Linnar Priimägi im Deutschen Historischen Museum von seinen Erfahrungen. Linnar Priimägi ist weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Das Credo des unkonventionellen Dramaturgen, Schauspielers und Kritikers: Kunst soll schockieren, überraschen und irritieren. Christoph Stölzl moderiert.
19 Uhr, Deutsches Historisches Museum (Pei–Bau), Mitte, Hinter dem Gießhaus 3
0 Kommentare
Neuester Kommentar