SOFIA .Klammheimlich ist die bulgarische Auswahl in die Heimat zurückgekehrt.Der WM-Vierte von 1994, der sang- und klanglos in der Vorrunde ausgeschieden ist und mit dem 1:6 gegen Spanien eine Demütigung hinnehmen mußte, landete am Samstag morgen um 5 Uhr in Sofia.Lediglich die Ehefrauen und einige Journalisten nahmen das Team in Empfang."Die Ankunftszeit ist Beweis dafür, daß sich die Mannschaft vor den Fans verstecken wollte", kommentierte der staatliche Rundfunk.
"Wir waren sehr schlecht", gestand Torwart Zdrawko Zdrawkow.Das frühe Scheitern der Bulgaren sei auf mangelnde Disziplin zurückzuführen, meinte er.In der zerstrittenen Mannschaft habe es zwar "keine Schlägereien", aber Intrigen und heftige Wortgefechte gegeben.Mannschaftskapitän Trifon Iwanow (ZSKA Sofia) und Krassimir Balakow vom VfB Stuttgart sind nicht nach Bulgarien zurückgekehrt.Iwanow ist nach Österreich gereist, wo er Vertragsverhandlungen mit Sturm Graz, Rapid Wien und Austria Wien führt.Balakow hat sich zu einem Urlaub nach Portugal abgemeldet.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben