Forscher des Elektronikkonzerns Philips haben einen kleinen flexiblen Computerbildschirm aus Kunststoff entwickelt, der aufgrund niedriger Herstellungskosten völlig neue Einsatzmöglichkeiten denkbar macht. Bei der Konstruktion des briefmarkengroßen Displays kommt statt eines herkömmlichen Prozessors auf Silizium ein Chip auf Kunststoffbasis zum Einsatz. Bislang gebe es nur ein sehr grobes Bild auf dem 3,5 Quadratzentimeter großen Bildschirm. Das Polymer-Elektronik-Projekt befinde sich noch in der Entwicklungphase, weshalb es schwierig sei zu sagen, wann das Produkt Marktreife erlangen werde.
Zeitung Heute : Computermonitor: Philips entwickelt flexiblen Kunststoff-Bildschirm
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben