Die Jahresringe an der Schnittfläche eines abgesägten Baumes verraten nicht nur sein Alter, sondern erzählen auch von guten und schlechten Zeiten. Breite Ringe deuten auf Jahre mit viel Sonne und Regen hin, enge Ringe auf Jahre mit schlechten Wachstumsbedingungen.
Das helle "Frühholz" eines Jahresringes ist im Frühjahr gewachsen und besteht aus einem weichen, wasserleitenden Gewebe. Es geht in das festere und dunklere "Spätholz" über, das im Sommer und Herbst gewachsen ist, bevor der Baum sein Wachstum für die Winterruhe unterbrochen hat. Das Spätholz ist härter als das Frühholz, weil seine Poren enger sind.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben