Fliegen übertragen Krankheitskeime auf unsere Nahrungsmittel. Das kannst du beweisen. Dazu löst du einen kleinen Brühwürfel in etwas heißem Wasser auf. Dicke die Brühe mit ein wenig Stärkemehl an und lasse sie in einem sauberen Blechdeckel, abgedeckt mit einem Glas, erkalten. Fange danach eine Stubenfliege, setze sie unter den Glasdeckel, lasse sie kurz über den Nährboden laufen und befreie sie wieder. Wenn du nach ein bis zwei Tagen nachschaust, siehst du da, wo das Insekt entlang getrippelt ist, kleine, milchige Flecke. Das sind Kolonien von Bakterien, die die Fliege an ihren Beinen herumschleppt und die sich inzwischen gewaltig vermehrt haben.
Zeitung Heute : Das Experiment
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben