Stelle einen belaubten Zweig in einem Glas mit Wasser ins Sonnenlicht. Gieße auf die Wasseroberfläche eine dünne Schicht Speiseöl und stülpe über das Ganze ein großes Einmachglas. Schon nach kurzer Zeit sammeln sich an der Innenwand Wassertröpfchen.
Da das Öl kein Wasser durchlässt, muss es aus den Blättern kommen. Tatsächlich wird das Wasser, das die Pflanze aufnimmt, durch winzige Poren der Blattoberhaut in die Luft gegeben. Sobald die von er Sonne erwärmte Luft im Glas mit Feuchtigkeit gesättigt ist, kommt es zur Kondensation: Wie ein feiner Regen setzen sich Wassertröpfchen am kühleren Glas ab.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben